Gewinnspielbedingungen

Die Teilnahme am DeutschlandCard-Gewinnspiel „Los holen. Los jubeln!“ und dessen Durchführung sowie die Verlosung und Einlösung der Gewinne richtet sich nach diesen Gewinnspielbedingungen.

§1 Veranstalter des Gewinnspiels
Veranstalter des Gewinnspiels ist die DeutschlandCard GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München.

§2 Aktionszeitraum
Das Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 22.04.2025 bis 18.05.2025 (Aktionszeitraum) statt.

§3 Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle DeutschlandCard Teilnehmer, die ein digitales Rubbellos mit einem Gewinn-Code für das Gewinnspiel erhalten haben und die bei Abgabe ihrer Teilnahmeerklärung (siehe § 4.1) den DeutschlandCard Newsletter abonniert haben oder im Rahmen ihrer Teilnahmeerklärung abonnieren. Die Teilnahme ist jedoch nicht möglich für Mitarbeiter und Angehörige von DeutschlandCard und Partnerunternehmen. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine und automatisierte Dienste ist unzulässig. Wird nicht die aktuelle App-Version genutzt, kann die Teilnahme beeinträchtigt oder nicht möglich sein; in diesem Fall kann der Teilnehmer die aktuelle App-Version aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store laden und installieren. 

§4 Gewinnspiel
4.1. Gewinnspielteilnahme
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist in der DeutschlandCard App möglich, wenn der Teilnehmer
  • mit seinem persönlichen DeutschlandCard Punktekonto eingeloggt ist und
  • die etwaigen zur Teilnahme erforderlichen Angaben (Pflichtangaben) eingegeben hat und
  • ein gültiges Rubbellos freirubbelt und den dahinterliegenden Gewinn-Code absendet.
Jeder Gewinn-Code kann nur einmalig verwendet werden.

4.2. Ausgabe der Rubbellose und Gewinn-Codes
Die Rubbellose mit Gewinn-Code werden in elektronischer Form wie folgt ausgeben:  4.4 Gewinne und Gewinnermittlung 
Jedes Rubbellos enthält einen individuellen Gewinn-Code. Durch erfolgreiches Absenden des Gewinn-Codes erhält der Teilnehmer einen Sofortgewinn und/oder eine Gewinnchance auf die Hauptgewinne. Eine nachträgliche Änderung des Gewinns ist nicht möglich.

Sofortgewinne
Jeder Teilnehmer, der einen gültigen Gewinn-Code absendet, nimmt automatisch an der Verlosung der Sofortgewinne teil. Jeder abgesendete Gewinn-Code entspricht einer Gewinnchance. Die gewinnenden Gewinn-Codes werden nach ihrer Eingabe unter Verwendung einer softwarebasierten Zufallslogik ausgewählt.
Die Sofortgewinne umfassen Gewinn-Coupons:

Prospekt-Welt-10 Zusatz-Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Spiele-Welt-15 Zusatz-Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Bon Scanner-10 Zusatz-Punkte auf Erfrischungsgetränke (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Bon Scanner-5 Zusatz-Punkte auf Joghurt (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Bon Scanner-10 Zusatz-Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Bon Scanner-15 Zusatz-Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Bon Scanner-20 Zusatz-Punkte auf Erfrischungsgetränke (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Bon Scanner-20 Zusatz-Punkte auf Kräuter & Gewürze (gültig vom 05.05.-21.05.2025)

Bon Scanner-10 Zusatz-Punkte auf Supermarkt & Discounter Bons (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Bon Scanner-10 Zusatz-Punkte auf Drogerie Bons (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

bonprix-7-fach Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Media Markt-4-fach Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Adidas-6-fach Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Europcar-7-fach Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

HAWESKO-8-fach Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

HSE-5-fach Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Mymuesli-4-fach Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Lieferando-3-fach Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

EMP-10-fach Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

OTTO-175 Zusatz-Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

Swarovski 3-fach Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)

BILDplus 750 Zusatz-Punkte (gültig vom 22.04.-21.05.2025)
 
Es gelten die Rabatt- bzw. Einlöse-Bedingungen des jeweiligen Coupon-Anbieters. Details und Bedingungen der jeweiligen Anbieter zur Bepunktung auf den jeweiligen Coupons in der DeutschlandCard App oder unter https://www.deutschlandcard.de/e-coupons-aktionen/e-coupons.
 
Hauptgewinne
  • 3 x Apple iPhone 16, 128 GB im Wert von je 969,00 €
  • 10 x Segway eScooter E3 Plus E II im Wert von je 409,25 €
  • 5 x Travelcircus Musical Gutschein im Wert von je 250.00 €
Durch das Absenden des Gewinn-Codes innerhalb des Aktionszeitraums nimmt der Teilnehmer automatisch an der Gewinnerziehung der Hauptgewinne teil. Nach Ablauf des Aktionszeitraums werden die Hauptgewinne unter allen Teilnehmern verlost, die mindestens einen gültigen Gewinn-Code abgesendet haben, wobei jeder abgesendete Gewinn-Code einer Gewinnchance entspricht. Alle von den Teilnehmern erspielten Gewinnchancen werden hierzu in einem Hauptgewinn-Lostopf gesammelt, aus denen dann die Gewinne durch zufällige Ziehung verlost werden.
Im Gewinnfall wird der Teilnehmer schriftlich, telefonisch oder per E-Mail benachrichtigt.
Im Fall der unvorhergesehenen Nichtverfügbarkeit eines ausgelobten Gewinns behält sich DeutschlandCard das Recht vor, diesen durch einen gleichwertigen oder höherwertigen Gewinn zu ersetzen.
Die Gewinner werden jeweils mit ihrem Vornamen und ihrem Wohnort in den DeutschlandCard Medien und Kanälen genannt und veröffentlicht (z. B. in Printprodukten und Kundeninformationen sowie auf eigenen Websites und Social-Media-Fanpages o. ä.).
Die Übermittlung des Gewinns erfolgt an die von dem Teilnehmer genannten oder zu nennenden Kontaktdaten (z. B. per Post bei Waren oder E-Mail bei digitalen Gutscheinen). Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung oder Gewinnübermittlung innerhalb von 4 Wochen ist DeutschlandCard nicht verpflichtet weitere Nachforschungen anzustellen. In diesem Fall verfällt der Gewinnanspruch.
Etwaige mit der Nutzung, Entgegennahme oder Unterhaltung der Gewinne verbundene Kosten, wie Betriebs-, Unterhaltungs- oder sonstige Folgekosten sind von dem Gewinner selbst zu tragen.
Es werden nur die hier näher beschriebenen Gewinne ausgelobt.
Eventuell in der begleitenden Werbung, der DeutschlandCard App oder der DeutschlandCard Webseite verwendete bildliche Darstellungen der Gewinne dienen deren Veranschaulichung und begründen keinen Rechtsanspruch.
Eine Barauszahlung, Änderung oder ein Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen.
 
§5 Ausschluss aus dem Gewinnspiel
Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen oder im Falle einer (versuchten) Manipulation des Gewinnspiels behält sich DeutschlandCard vor, den oder die betreffenden Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. Im Fall eines Ausschlusses können auch nachträglich Gewinne aberkannt oder bereits ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.
 
§6 Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
DeutschlandCard behält sich vor, das Gewinnspiel ohne Auslosung/Ausgabe der Gewinne ganz oder teilweise auszusetzen, zu ändern oder zu beenden, wenn aus rechtlichen oder technischen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels untersagt ist oder nicht gewährleistet werden kann.
 
§7 Datenschutz
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels ist DeutschlandCard. Weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung sowie dem Teilnehmer diesbezüglich zustehenden Rechte können unter www.deutschlandcard.de/datenschutz/datenschutz-hinweise-gewinnspiele abgerufen werden.
Für den Versand der Gewinne nutzt DeutschlandCard teilweise den Service der Boost Loyalty AG, Hinterbergstraße 20, 6312 Steinhausen, Schweiz (im Folgenden: „Boost“). Wenn ein Teilnehmer einen Gewinn erreicht, kann der Versand des Gewinns durch Boost erfolgen. DeutschlandCard übermittelt dazu die zur Versandabwicklung notwendigen Daten des Teilnehmers (insbesondere Namen und Anschrift) an Boost. Rechtsgrundlage für diese Übermittlung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Abwicklung des Gewinnversandes. Boost verarbeitet die von DeutschlandCard übermittelten Daten in eigener Verantwortlichkeit. Für die Datenverarbeitung durch Boost in der Schweiz ist eine Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission vorhanden, d.h. das Datenschutzniveau ist als angemessen anzusehen, auch wenn die Datenverarbeitung durch Boost außerhalb der Europäischen Union stattfindet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Boost sind in den Boost Datenschutz-Hinweisen einsehbar.
Im Übrigen gelten die Datenschutzhinweise von DeutschlandCard sowie die darin beschriebenen Rechte. Die Datenschutzhinweise von DeutschlandCard sind abrufbar unter https://www.deutschlandcard.de/Datenschutz.
DeutschlandCard weist die Teilnehmer darauf hin, dass die Teilnahme am Gewinnspiel bei Geltendmachung einiger Rechte (z. B. bei Löschung, Einschränkung oder Widerruf der Verarbeitung personenbezogener Daten) nicht möglich ist.
 
§8 Gewährleistung hinsichtlich der Gewinne
Im Gewinnfall hat DeutschlandCard mit der Gewinnübermittlung ihre Verpflichtungen erfüllt. Für etwaige Sach- oder Rechtsmängel haftet nicht DeutschlandCard, sondern dasjenige Unternehmen, das den Gewinn zur Verfügung gestellt hat. DeutschlandCard wird dem Teilnehmer auf erste Anforderung das jeweilige Unternehmen nennen und diesem sämtliche Informationen zur Verfügung stellen, die er benötigt, um Ansprüche wegen etwaiger Sach- oder Rechtsmängel des Gewinnes geltend zu machen. Sollte es erforderlich sein, wird DeutschlandCard die ihr ggf. zustehenden Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängel gegen das Unternehmen an den Teilnehmer abtreten.
 
§9 Haftung der DeutschlandCard GmbH
DeutschlandCard übernimmt keine Haftung für im Zusammenhang mit der Übergabe oder Inanspruchnahme der Gewinne möglicherweise entstehende Schäden. Ferner haftet DeutschlandCard nicht für technische Störungen. Diese Haftungsausschlüsse gelten nicht, wenn der Schaden durch DeutschlandCard, deren gesetzliche Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Verrichtungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Sie gelten ferner nicht für die Haftung für schuldhaft verursachte Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einer Person. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten derjenigen Unternehmen, die den Gewinn zur Verfügung gestellt haben.
Wird ein Teilnehmer aufgrund schuldhaften Verhaltens gemäß dieser Teilnahmebedingungen vom Gewinnspiel ausgeschlossen, ist er DeutschlandCard zum Ersatz des DeutschlandCard oder den DeutschlandCard Partnern entstandenen Schadens verpflichtet.
Soweit ein Gewinnspiel über die DeutschlandCard-App durchgeführt wird, steht das Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Apple (iOS) oder Google (Android) und wird auch in keiner Weise von Apple oder Google gesponsert, unterstützt oder organisiert.
 
§10 Ausschluss des Rechtsweges
Der Rechtsweg ist hinsichtlich der Gewinnspieldurchführung und -abwicklung ausgeschlossen.
 
§11 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.