Wie soll ich mit Phishing-Mails umgehen?
Bitte beachte in deinem eigenen Interesse die folgenden Sicherheitshinweise:
- Wenn du den Verdacht hast, eine gefälschte Nachricht oder eine Phishing-E-Mail erhalten zu haben oder dir etwas ungewöhnlich vorkommt, leite diese E-Mail bitte sofort an [email protected] weiter. Du solltest immer misstrauisch werden, wenn URLs und Links nicht „deutschlandcard.de“ enthalten, sondern nur auf ähnliche Domains (z. B. „deutschlandcard.online“) verweisen!
- Schaue dir das Absender-Feld der E-Mail genau an. Bei Phishing-E-Mails handelt es sich oftmals nicht um eine offizielle DeutschlandCard E-Mail-Adresse. DeutschlandCard-E-Mail-Adressen enden stets auf @deutschlandcard.de
- Klicke niemals auf in verdächtigen E-Mails enthaltene Links oder Buttons.
- Öffne E-Mails und darin enthaltene Anhänge nur dann, wenn sie aus vertrauenswürdiger Quelle stammen.
- Setze eine Firewall und Virenschutzsoftware ein und halte diese auf dem aktuellen Stand.
- Achte darauf, dass du die Softwareaktualisierungen für dein Betriebssystem und andere von dir eingesetzte Programme laufend installierst oder aktiviere die automatische Software-Aktualisierung.
- Sei aufmerksam und informiere dich z. B. auf den Informationsseiten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über aktuelle Sicherheitshinweise:
www.bsi-fuer-buerger.de.