Hole dir Wellness schon beim Einkaufen nach Hause! Entdecke Produktneuheiten und bewährte Klassiker aus dem Bereich Gesundheit & Kosmetik und finde gleichzeitig heraus, wo du die meisten Punkte bekommst. Vergleiche die Angebote namhafter Marken, sichere dir exklusive Schnäppchen und fülle dein Punktekonto auf!
Schnellüberblick: Die wichtigsten Punkte:
- Optimale Hautpflege: Wähle Produkte passend zu deinem Hauttyp, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Trockene Haut benötigt Feuchtigkeit, fettige Haut klärende Produkte, und Mischhaut erfordert eine abgestimmte Pflege für unterschiedliche Gesichtszonen.
- Effektive Zahnpflege: Neben der Zahnbürste sind Zahnseide, Mundspülungen und Zahnpasta für spezifische Bedürfnisse (z. B. gegen Karies oder Zahnempfindlichkeit) entscheidend für eine ganzheitliche Mundhygiene. Spezielle Kinderzahnpasta schützt Milchzähne schonend.
- Make-up für jeden Anlass: Ein Basis-Make-up beginnt mit Primer und Foundation für ein ebenmäßiges Hautbild. Mit Rouge, Highlighter und passenden Produkten für Augen und Lippen wird das Styling je nach Anlass perfektioniert.
Artikel rund um Gesundheit und Kosmetik helfen dir dabei, dein Wohlbefinden zu stärken und deinem Körper nach einem langen Tag etwas Gutes zu tun. Die passenden Produkte verleihen dir ein gepflegtes Aussehen und betonen deine natürliche Schönheit. Doch genauso kannst du neue Trends entdecken und angesagte Stylings ausprobieren.
Das richtige Hautpflegeprodukt finden
Waschen, reinigen, eincremen: Die regelmäßige Gesichtspflege lässt deinen Teint frisch und gesund aussehen. Wichtig ist aber, dass du die Pflegeprodukte auf die Bedürfnisse deiner Haut abstimmst. Dann können Cremes & Co. optimal wirken und deine Haut reinigen, mit Feuchtigkeit versorgen, straffen oder schützen.
Dabei gibt es verschiedene Produkte, die du in deine Hautpflegeroutine einbinden kannst:
-
Für einen klaren und reinen Teint solltest du deine Haut morgens und abends gründlich reinigen. Produkte für die Gesichtsreinigung beseitigen zuverlässig die Reste vom Make-up, Talg und Schmutz -- so beugst du Irritationen und Unreinheiten vor. Verwendest du anschließend ein Gesichtswasser, ist deine Haut optimal auf die folgende Pflege vorbereitet.
-
Auf die gereinigte Haut trägst du eine Gesichtscreme auf. Je nach Inhaltsstoffen beruhigt die Creme die Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit oder schützt sie vor UV-Strahlung. Sogenannte Anti-Aging-Cremes sollen die Haut straffen und die Hautalterung verlangsamen. Während eine Tagescreme Pflege und Schutz für den Tag bietet, hilft eine Nachtcreme deiner Haut dabei, sich zu regenerieren.
-
Die feinen Schleifpartikelchen -- zum Beispiel in Form von Silikonkügelchen oder Salzkristallen -- in einem Peeling entfernen abgestorbene Hautschüppchen, kurbeln die Durchblutung an, fördern die Zellerneuerung und verfeinern das Hautbild. Dazu massierst du das Produkt sanft in die Haut ein und wäschst es anschließend ab. Ein Peeling kannst du ein- bis zweimal pro Woche anwenden.
-
Für Extrapflege zwischendurch sorgt eine Gesichtsmaske. Sie trägst du auf das gereinigte Gesicht auf -- und lehnst dich während der Einwirkzeit entspannt zurück. Danach entfernst du die Maske wieder.
Die richtige Gesichtspflege für deinen Hauttyp
Jede Haut ist anders -- und hat deshalb besondere Ansprüche. Gut ist, wenn du deinen Hauttyp kennst. Dann kannst du Hauptpflege optimal darauf abstimmen.
Trockene Haut
Weil trockene Haut nur wenig Fett produziert, spannt das Gesicht schnell und Fältchen treten deutlicher hervor. Für dich sind milde, rückfettende Cremes und Öle gut geeignet, die der Haut Feuchtigkeit spenden, ohne sie zusätzlich zu reizen. Mit einem alkoholfreien Gesichtswasser, einer Tagescreme mit Aloe vera oder Jojobaöl und einer reichhaltigen Nachtcreme ist deine Haut bestens versorgt.
Fettige und unreine Haut
Unreine Haut fühlt sich oft fettig an, glänzt schnell und neigt zu Mitessern und Pickeln. Ein klärendes Peeling, das Talgablagerungen entfernt, und ein Gesichtswasser mit Alkohol schaffen eine gute Basis. Für die tägliche Pflege eignet sich eine leichte und fettarme Tagescreme. Hast du öfter Probleme mit Akne, solltest du Pflegeprodukte wählen, die antibakteriell und entzündungshemmend wirken.
Mischhaut
Mischhaut kennzeichnet sich dadurch, dass die Wangen trocken sind, während die T-Zone -- also die Partie aus Stirn, Nase und Kinn -- glänzt und zu Unreinheiten neigt. Deshalb muss die T-Zone entfettet und mattiert, die restliche Haut hingegen mit Feuchtigkeit versorgt werden. Nutze am besten eine milde Reinigungsmilch für das Gesicht und ein alkoholhaltiges Gesichtswasser für die T-Zone. Die trockenen Partien pflegst du mit einer Feuchtigkeitscreme.
Normale Haut
Ist deine Haut weder zu trocken noch zu fettig, nicht besonders empfindlich und insgesamt rein, kannst du verschiedene Pflegeprodukte testen, um deine Favoriten zu finden. Schau dich im breiten Angebot um, vergleiche die Preise und stelle dir deine Lieblingsprodukte zusammen. Eine bewährte Kombination besteht aus einer Reinigungsmilch, einem milden Gesichtswasser mit wenig Alkohol und einer leichten Tagescreme.
Die besten Zahnpflegeprodukte auswählen
Durch eine gründliche Zahnpflege bleiben deine Zähne lange gesund. Ob du eine klassische Handzahnbürste verwendest oder einer elektrischen Zahnbürste den Großteil der Arbeit überlässt, bleibt deinem Geschmack überlassen.
Doch zur Zahnpflege gehört nicht nur das Zähneputzen! Produkte wie Zahnseide oder Interdentalbürsten, Zungenreiniger und Mundspülungen helfen dabei, den gesamten Mundraum zu reinigen und schädliche Bakterien zu beseitigen. So beugst du Karies und schlechtem Atem vor.
Zusammen mit einer gesunden Ernährung und regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt sind die Voraussetzungen für eine gute Zahngesundheit gegeben.
Wenn du Zahnpasta kaufst, geht es nicht nur um den Geschmack.
Viele Zahncremes sind für spezielle Problematiken entwickelt:
-
Universal-Zahnpasta reinigt durch Putzpartikel und führt den Zähnen Mineralien zu. Dadurch schützt sie vor Plaque und Karies, stärkt den Zahnschmelz und das Zahnfleisch und verleiht einen frischen Atem.
-
Liegen die Zahnhälse frei oder ist der Zahnschmelz beschädigt, kann Schmerzempfindlichkeit die Folge sein. Entsprechende Zahnpasta enthält Zusatzstoffe für eine Remineralisierung oder unterdrückt die Weiterleitung der Reize ans Schmerzzentrum.
-
Hast du Probleme mit dem Zahnfleisch, helfen Zahnpflegeprodukte, die gezielt gegen Plaque und Entzündungen wirken.
-
Karies greift zuerst den Zahnschmelz an. Es gibt Zahnpasta, die den Zahnschmelz härtet und schützt.
-
Bleichende Zahnpasta reduziert Verfärbungen, die durch Lebensmittel oder Rauchen entstehen.
Übrigens:
Für Kinder gibt es spezielle Zahnpasta. Das Besondere an Kinderzahncreme ist nicht nur der Geschmack, sondern der deutlich geringere Anteil an Wirkstoffen wie Fluorid. Außerdem enthält Kinderzahncreme weniger Putzkörper, damit der frische Zahnschmelz auf den Milchzähnen nicht zu stark abgerieben wird. Sobald dein Kind den Zahnwechsel hinter sich hat, kann es zu Erwachsenenzahncreme wechseln -- meist ist das im Grundschulalter der Fall.
Das perfekte Make-up für jeden Anlass
Im Alltag bleibt es eher bei einem schnellen und dezenten Basis-Make-up. Gehst du aus oder steht ein besonderer Anlass an, darf das Make-up gerne aufwändiger sein. Die Produkte, die du dafür brauchst, bleiben aber ähnlich.
Die Grundlage bildet eine Tages- oder Feuchtigkeitscreme, auf die du einen Primer aufträgst. Er sorgt dafür, dass dein Make-up hält -- und glättet gleichzeitig Unebenheiten. Eine Foundation dient als Grundierung, während du dunkle Augenringe oder Unreinheiten mit einem Concealer abdecken kannst.
Mit etwas Puder und Rouge schminkst du dir einen frischen Teint. Wenn du magst, kannst du einzelne Partien wie die Wangenknochen mit einem Highlighter betonen.
Deine Augenbrauen kannst du mit einem Augenbrauenstift optisch auffüllen und mit einem transparenten Gel in Form bringen. Um deine Augen in Szene zu setzen, verwendest du einen Eyeliner oder einen Kajalstift, Lidschatten und Wimperntusche. Zum Schluss trägst du noch einen Lipliner und Lipgloss oder Lippenstift auf.
Tolle Angebote entdecken, Preise vergleichen, Geld sparen und Punkte sammeln -- das und noch viele Vorteile mehr bietet dir die DeutschlandCard-App oder eine Anmeldung auf der Webseite!