Pictolor Lasur CWS WERTLACK® Novasit
31,45 €
CWS WERTLACK® Novasit Dieser Lack basiert auf Acrylatcopolymeren, die bei mineralischen Oberflächen keine Grundierung erforderlich machen. CWS WERTLACK® Novasit ist lösemittelhaltig, mittelviskos und verleiht Oberflächen einen seidenglänzenden Farbton. Außerdem ist dieser Lack sehr beständig gegen Abrieb und Chemikalien. Diese Spezialbeschichtung wurde von CWS WERTLACK dazu entwickelt, um stark strapazierte Bauteile umfangreich zu schützen. Eigenschaften von CWS WERTLACK® Novasit CWS WERTLACK® Novasit bietet, ohne eine Grundierung, Direkthaftung auf Eisen, Stahl, Verzinkung, Kupfer, Aluminium und Hart-PVC. Dieser extrem strapazierfähige Lack besitzt außerdem hohes Deckvermögen bei gleichmäßigem Verlauf. Außerdem zeichnet sich CWS Novasit durch die Eigenschaften stoß- und schlagfest, hohe Abriebbeständigkeit, hohe Chemikalienbeständigkeit und hohe Wetterbeständigkeit aus. Anwendung von CWS WERTLACK® Novasit Der Lack wird zur Lackierung von mineralischen Untergründen wie Betonböden, Estrichböden, Putz und Faserzement verwendet. Bei vorheriger Grundierung bzw. Vorlackierung ist er auch auf verzinkten Flächen, Metall, NE-Metallen und Hartkunststoff zum Auftragen geeignet. CWS Novasit ist im Innen- sowie Außenbereich einsetzbar. Der Lack ist für Flächen mit ständiger Wasserbelstung nicht geeignet. Untergrund Untergründe oder Oberflächen, die lackiert werden sollen, müssen sauber, trocken und tragfähig sein. Substanzen wie Schmutz, Wachs oder Fette können die Haftung beeinflussen und sind deshalb zu entfernen. Die Tragfähigkeit in jedem Fall prüfen. Alte Lackanstriche gründlich mit Anlauger reinigen und anschließend mit Schleifwerkzeugen anschleifen. Lose Altanstriche sind komplett zu entfernen. Sollten von dem Lack mehrere Schichten aufgetragen werden, muss jeweils die tragende Schicht angeschliffen werden. Nicht geeignete Untergründe sind Polyethylen, Polypropylen und eloxiertes Aluminium. Verarbeitung Sie können CWS Novasit mittels Streichen und Rollen auftragen. Vor dem Auftragen gründlich umrühren und möglichst auf Zugabe von Verdünnung verzichten, da diese unter Umständen die Standfestigkeit und Trockenschichtdicke verringert. Verarbeiten Sie CWS Novasit nur unter geeigneten Witterungsbedingungen. Die Umgebungs- und Objekttemperatur muss mindestens +,8°C betragen. CWS Novasit nicht unter direkter Sonneneinstrahlung, bei Niederschlag oder starkem Wind verarbeiten. Beschichtete Objekte nicht ungeschützt Regen oder anderen Flüssigkeiten aussetzen. Bei Außenarbeiten so schnell wie möglich beschichtete Objekte mit einem Decklack überziehen. Trocknungszeiten staubtrockengrifffestüberarbeitbardurchgehärtet nach ca. 1 Stunde nach ca. 2,5 Stunden nach ca. 4 Stunden nach ca. 12 Stunden Niedrige Temperaturen oder schlechte Be- und Entlüftung wirken sich negativ auf die Trochnung aus. Verwendungs- und Gefahrenhinweise Bitte beachten Sie diese Hinweise immer bei der Verwendung von CWS WERTLACK® Novasit! H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H335-H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P312 Bei Unwohlsein Arzt anrufen. P403+,P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208 Enthält Methyl-methacrylat, n-Butyl-methacrylat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Deine Shops für beste Deals

OTTO
Logge dich ein für Coupon Details