Pictolor Spachtelmasse SÜDWEST Rapid Spachtel
28,84 €
Südwest Rapid Spachtel Südwest Rapid Spachtel lässt sich schnell und einfach beim Renovieren verarbeiten. Sie können mit Südwest Rapid Flächen, Fugen, Risse, Löcher und Vertiefungen in den Qualitätsstufen Q1-Q4 verspachteln. Mehr Wissenswertes zum Thema Wände spachteln und die Qualitätsstufen Q1 bis Q4 erfahren Sie mit dem Link. Sogar im Außenbereich kann dieser Zementspachtel eingesetzt werden, wenn gespachtelte Flächen nach der Durchtrocknung sofort mit Farbe überstrichen werden. Der Zementspachtel empfiehlt sich ebenfalls für Feuchträume wie Badezimmer. Südwest Rapid Spachtel darf nicht direkter Wassereinwirkung, wie z.B. in Duschen, ausgesetzt werden. Eigenschaften von Südwest Rapid Spachtel Ansatzfreies verspachteln ist mit Südwest Rapid Spachtel problemlos möglich. Südwest Rapid Spachtelist für Feuchträume geeignet und sogar auf kritischen Untergründen haftstark. Außerdem besitzt Südwest Rapid Spachtel die Eigenschaften Trocknungszeit pro mm Schichtdicke ca. 1-2 Stunden, für Oberflächengüten Q1 – Q4 im Trockenbau geeignet und organisch vergüteter Weißzement. Verarbeitung Das Mischungsverhältnis der Spachtelmasse beträgt etwa 2:1 bis 2,5:1 mit sauberem, kalten Wasser. Das bedeutet, dass Sie ca. 1 Kg Spachtelmasse mit 0,5 L Wasser vermischen. Die Verarbeitungs- und Objekttemperatur darf +,5°C nicht unterschreiten. Das Gemisch aus Wasser und Spachtelmasse muss solange mit einem Rührwerk durchgerührt werden bis ein klumpenfreier Mörtel entsteht. Die Verarbeitungszeit der angesetzten Spachtelmasse beträgt ca. 30 Minuten bei +,20°C Raumtemperatur. Kleinere Unebenheiten lassen sich mit einem nassem Reibebrett beseitigen. Nach ca. 3 Stunden ist die Spachtelmasse soweit getrocknet, dass sie sich Schleifen lässt. Untergrund Südwest Rapid Spachtel kann auf herkömmlichen, mineralischen Untergründen wie Putz, Stein, Beton, Gasbeton, Mauerwerk und Zement verarbeitet werden. Zudem kann man den Spachtel auch organischen Untergründen wie Dispersionsfarben, Kunstharzputzen, Latexfarben, Acrylatfarben, Acryl- und Alkydlacke einsetzen. Wird eine Mindestschichtstärke von 3mm beachtet, kann Südwest Rapid Spachtel auch auf Fliesen- und Plattenbelägen genutzt werden. Stark saugende Untergründe sollten vor dem Verspachteln grundiert werden. Verwendungs- und Gefahrenhinweise Bitte beachten Sie diese Hinweise immer bei der Verwendung von Südwest Rapid Spachtel! H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. P305+,P351+,P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+,P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P332 +, P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 +, P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Deine Shops für beste Deals

OTTO
Logge dich ein für Coupon Details