

FDS 200 - Funk-Dunstabzugssteuerung FDS 200
99,90 €
Variante
Funk Dunstabzugssteuerung, SteckversionDurch den Einsatz der Funk-Abluftsteuerung FDS 200 kann ein Abluftsystem nur dann benutzt werden, wenn das Fenster geöffnet ist und die dafür erforderliche Zuluft in den Raum einströmen kann. Ein Sender am Fensterflügel überwacht, ob das Fenster offen oder geschlossen ist, und übermittelt diese Information per Funk an den Empfänger. Dieser gibt die Stromzufuhr nur dann frei, wenn das Fenster gekippt oder geöffnet ist.Der Empfänger wird einfach zwischen Steckdose und Netzstecker der Dunstabzugshaube gesteckt. Die Netzstecker-Sicherung verhindert das Umstecken des Gerätesteckers der Dunstabzugshaube.Zweites Fenster:Das System ist mit einem Zusatzsender FDS 098 für ein zweites Fenster erweiterbar. Es muss mindestens ein Fenster geöffnet sein, damit das Abluftsystem eingeschaltet werden kann.Zweiter EmpfängerZum bestehenden Set FDS 200 kann ein weiterer Empfänger (Einbau FDS 199 oder Zwischenstecker FDS 299) angesteuert werden. Sobald das Fenster geöffnet wird, schalten beide Empfänger das jeweilige Abluftsystem frei.Mit bauaufsichtlicher Zulassung (Ü-Zeichen) beim Dibt in Berlin, Ü-Nummer Z-85.2-10 TÜV geprüftDIBt-Zulassung Z-85.2-10FunkstreckenüberwachungBatterieüberwachungNetzstecker-SicherungSchaltleistung 1150 W4 Distanzplatten für Magnet (Höhenausgleich am Fenster)Erweiterbar mit Zusatzsender für zweites FensterBetriebsspannung: 230 VAC / 50-60HzLeistungsaufnahme: ca. 7,6 WSchaltleistung Relais: 1150 W / 5 AFunkfrequenz: 868 MHzReichweite: bis zu 20 mFunktionsbereich: -15° C / +40° CSchutzart: IP 40Batterie Sender: CR2032 / 3 VEmpfänger (HxBxT): 121x57x46 mmSender (HxBxT): 55x31x18 mmMagnet (HxBxT): 55x15x18 mmDistanzplatte (HxBxT): 55x15x5 mmLieferumfang1x Funk-Empfänger1x Funk-Magnetschalter (Sender und Magnet)1x Batterie CR20324x Distanzplatten für MagnetMontagematerialDie Feuerungsverordnung - FeuV (§ 4 Aufstellen von Feuerstätten) schreibt vor: Bei gleichzeitigem Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstätte (z.B. Gastherme, Holzkohleofen) und Abluftventilatoren (z.B. Dunstabzugshaube) muss in einer Wohnung/Haus gewährleistet sein, dass kein Kohlenmonoxyd aus der Feuerstätte entzogen wird. Sobald ein Abluftsystem eingeschaltet wird, entsteht ein Unterdruck im geschlossenen Raum. Ein Druckausgleich darf dann nur über das Nachströmen von Frischluft aus dem Außenbereich erfolgen und nicht über die Feuerstätte.
Deine Shops für beste Deals

reichelt elektronik
Logge dich ein für Coupon Details