Preisvergleich / Heimwerken & Garten / Dampfbremsfolie Dampfbremse Polyethylen 100 m² – Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel, Selbsklebend, (extra reißfest), H...

Dampfbremsfolie Dampfbremse Polyethylen 100 m² – Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel, Selbsklebend, (extra reißfest), H...

119,90 €

Variante

Dampfbremsfolie Dampfbremse Polyethylen 100 m² – Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel, Selbsklebend, (extra reißfest), H...

Dampfbremse Polyethylen 100 m² – Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel für Dach- und Innenausbau Eine Dampfbremse hat die Aufgabe, das Eindringen von feuchtwarmer Luft aus dem Wohnraum, die beispielsweise beim Kochen, Duschen oder Baden entsteht, in die Dachkonstruktion zu verhindern und somit die Dämmung vor Feuchteschäden zu schützen. Ihre Wirkung erzielt die Dampfbremsfolie nur, wenn sie mit einer entsprechenden Wärmedämmung an deren Rauminnenseite zur Herstellung einer Luftdichtheit eingebaut wird. Bei fachgerechter Montage schützt die Dampfbremse insbesondere vor Nässe, verhindert dadurch Schimmelbildung und sorgt so für ein gesundes Innenraumklima. Gleichzeitig wird das Gebäude aber auch vor Wärmeverlust geschützt. Auch bei Estricharbeiten erfüllt die Dampfbremse alle üblichen Anforderungen, da die Dampfbremsfolie generell einen wesentlich besseren Sd-Wert hat als herkömmliche Baufolien. Vorteile der Dampfbremse Funktionalität: Das Material Polyethylen ist für seine Funktionalität und Langlebigkeit bekannt. Dank der vielseitigen Eigenschaften besitzt die Dampfbremse eine geringe Dichte, eine sehr gute Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie gute Isoliereigenschaften. Diffusionsfähigkeit: Die Dampfbremse ist diffusionsfähig, wodurch eine optimale Feuchtigkeitsregulierung ermöglicht wird. Die Diffusionsfähigkeit wird durch den Sd-Wert angegeben und bedeutet, dass Wasserdampf durch das Material hindurchtreten kann, was Schimmelbildung verhindert und ein gesundes Innenraumklima fördert. Hohe Reißfestigkeit: Durch ihre hohe Reißfestigkeit und Stabilität ist die Dampfbremsfolie ideal für anspruchsvolle Bedingungen und lässt sich somit leicht und unkompliziert verarbeiten. Dampfbremsfolie fachgerecht anbringen Rollen Sie zu Beginn die Dampfbremsfolie aus, um diese auf die gewünschte Maße zuzuschneiden. Beachten Sie, dass die Dampfbremse immer dem Innenraum zugewandt direkt oberhalb der Sparren angebracht wird. Verwenden Sie zur Befestigung der Dampfbremsfolie einen Hammertacker. Die Heftklammern sollten dabei in Abständen von 10 cm bis 12 cm und einer Tiefe von etwa 8 cm am Sparren befestigt werden. Die einzelnen Folien sollten sich mindestens 10 cm überlappen, damit eine luftdichte Anbringung gewährleistet wird. Bei Wandanschlüssen sollte wiederum ein Überstand von 15 cm eingehalten werden. Anschließend können Sie die

Deine Shops für beste Deals

Logo - OTTO

OTTO

59 Punkte
% Best Deal

119,90 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-3 Werktagen

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:2-3 Werktagen
Hersteller:OTTO