

SAFLAX Kräutersamen SAFLAX - Anzuchtset - BIO - Schnittlauch
13,95 €
Variante
SAFLAX - Anzucht Set - BIO - Schnittlauch - Allium schoenoprasum - 250 Samen - Mit Mini-Gewächshaus, Anzuchtsubstrat und 2 Töpfen Leckeres Alltagskraut und Basiswürze Unser Anzucht Set enthält alles, was Sie für eine erfolgreiche Anzucht benötigen. Ein englisches Mini-Gewächshaus (17 (L) x 10 (W) x 13 (H) cm), keimfreies getrocknetes Kokosfaser-Substrat, 2 Töpfe, Pikierstab und Pflanzenschild. Wissenswertes: Schnittlauch gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern und in Frankreich sogar zu den so genannten Fines Herbes. Es ist einLauchgewächs mit langen, dünnen, röhrenförmigen Blättern. Die hohlen und glatten Halme werden etwa 25 Zentimeter lang. Schnittlauch schmeckt nicht nur als Butterbrotbelag, sondern auch zu Suppen, Saucen, Salaten, Eiern, Fleisch und vielen weiteren Gerichten. Zwar können Sie schon im ersten Sommer frische Halme ernten, sollten jedoch noch mit dem Zurückschneiden zunächst vorsichtig sein. In diesem ersten Jahr sollte der Schnittlauch möglichst kräftig werden. Dann toleriert er im zweiten Jahr auch kräftige Schnitte deutlich besser. Den Ernteschnitt mit einer scharfen Schere können Sie das ganze Jahr hindurch durchführen, Nur blütentragende Halme sind ungenießbar. Um die Blüte zu verhindern, schneiden Sie alle Halme rechtzeitig auf knapp zwei Zentimeter zurück. Die Pflanze treibt dann innerhalb kurzer Zeit wieder aus. Allerdings sind die hübschen Schnittlauchblüten essbar. Es empfiehlt sich daher, einige Pflanzen auch blühen zu lassen. Naturstandort: Der Ursprung des Schittlauch ist unklar, liegt vermutlich aber in Zentralasien und hat sich über Kultivierung bis in den Mittelmeerraum verbreitet. Anzucht: Schnittlauch ist im Gegensatz zu den meisten Kräutern ein Dunkel- und ein Kaltkeimer. Setzen Sie circa einen bis zwei Zentimeter tief in feuchte Kokossubstrat oder BIO-Kräutererde. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Erde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß hell und kühl bei maximal 18° Celsius - besser noch bei unter 10° Celsius, aber frostfrei. Halten Sie die Erdoberfläche feucht (z.B. mit einem Wassersprüher), aber nicht nass. Die ersten Sämlinge erscheinen nach zwei bis fünf Wochen. Ab Anfang April ist auch eine direkte Aussaat im Freiland möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden frei von Frost ist. Standort: Schnittlauch mag sonnige bis halbschattige Standorte, gedeiht aber auch im Schatten gut. Pflege: Halten Sie die Erde immer leicht feucht, aber nicht nass. Wässern Sie, sobald die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Düngen Sie gar nicht oder nur leicht mit Kompost oder BIO Kräuterdünger. Im Winter: Bis -25 °C Kälte verträgt Schnittlauch problemlos. Sie sollten die Pflanze im Herbst ganz zurückschneiden und mit einer dicken Schicht Mulch oder Reisig bedecken. Weitere Vorsichtsmaßnahmen sind nicht notwendig. Im Frühjahr treibt der Schnittlauch dann erneut aus. Auch im Topf kann Schnittlauch im Freien überwintern. Schneiden Sie ihn vor dem ersten Frost zurück und bedecken Sie das Substrat mit Mulch. In der Wohnung gehaltener Schnittlauch braucht ebenfalls im Winter eine Ruhephase und überwintert am besten in einem hellen, aber kühlen Raum. Gießen Sie weiter mäßig an frostfreien Tagen. Copyright - Pictures: 1: About © : Contact SAFLAX - / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: About © : Contact SAFLAX - / 5: About © : Contact SAFLAX - / 6: About © : Contact SAFLAX - / 7: About © : Contact SAFLAX - / 8: About © : Contact SAFLAX - / 9: About © : Contact SAFLAX -
Deine Shops für beste Deals

OTTO
Logge dich ein für Coupon Details