![](https://images2.productserve.com/?bg=white&feedId=85098&k=6792e3df226fa4a428330c20424334fa22f7fb7e&t=letterbox&trim=5&url=ssl%3Acdn.avocadostore.de%2Fimages%2F8813813%2Flarge.jpg)
![](https://cdn.avocadostore.de/images/8813815/large.jpg)
![](https://cdn.avocadostore.de/images/8813702/large.jpg)
![](https://images2.productserve.com/?bg=white&feedId=85098&k=6792e3df226fa4a428330c20424334fa22f7fb7e&t=letterbox&trim=5&url=ssl%3Acdn.avocadostore.de%2Fimages%2F8813813%2Flarge.jpg)
![](https://cdn.avocadostore.de/images/8813815/large.jpg)
![](https://cdn.avocadostore.de/images/8813702/large.jpg)
Frida Feeling Nepal's Finest Kaffee (Bio); 500g
19,80 €
Variante
500g Kaffee, gemahlen oder Bohnen, von einer der am nördlichsten gelegenen Kaffeeplantage der Welt. _Herkunft: Nuwakot, Nepal _Anbauhöhe: ca 900 Meter _Varietät: Caturra (Varietät der Arabica-Kaffeepflanze) _Aromen: Walnuss und Schokolade, sehr säure-arm _Mindeshaltbarkeit: 24 Monate ab Röstung _Organischer Anbau (Bio-zertifiziert) mit ausschließlich natürlicher Düngung sowie ohne Einsatz von Pestiziden _Röstung und Lagerung in Deutschland sind ebenfalls Bio-zertifiziert: Auf ca. 70 Hektar wachsen in Nepal an den Ausläufern der Ganesh Himal Bergkette die Kaffeesträucher in einem frost-freien Gebirgstal in rund 900 m Höhenlage an den Ufern des Flusses Trisuli. Durch die Anpflanzung in einer Plantage (single plantation) und den organischen Anbau wird eine hohe und gleichbleibende Produktqualität sichergestellt. Hier wachsen die Kaffeebüsche traditionell, das heißt im Schatten der bestehenden Bäume anstatt in einer künstlichen Monokultur. Das ist wesentlich umweltfreundlicher und schützt auch den Kaffee: Im Schatten angebaut sind die Sträucher vor übermäßiger Sonne geschützt, die Mischkultur reduziert das Risiko von Schädlingen und es wird weniger Wasser für die Bewässerung benötigt. Die Kirschen kommen so zur besten Reifung; zwischen Januar und April werden nur die wirklich reifen Kaffeekirschen von Hand gepflückt (picking). Das ist gegenüber dem maschinellen stripping der Büsche deutlich schonender für den Strauch und garantiert die Qualität in der Weiterverarbeitung. Anschließend werden die Bohnen mit dem frischen Gebirgswasser des Ganesh Himal gewaschen und nach der natürlichen Sonnen-Trocknung von Hand verlesen. Nach der Lieferung zu uns wird dieser Kaffee von Hand im Langzeit-Röstverfahren in einer kleinen Rösterei im Rhein-Main-Gebiet zum Gourmet Kaffee veredelt. Damit halten wir die weiteren Transportkosten und den CO2 Ausstoß gering und können unseren Kunden möglichst frisch gerösteten Kaffee anbieten. Zubereitung Für den perfekten Trinkgenuss ist das Verhältnis von Kaffee und Wasser wichtig: Die Speciality Coffee Association of Europe empfiehlt 60g Kaffee pro Liter Wasser; für eine 200ml Tasse entspricht das 12g Kaffeepulver (für einen Espresso rechnet man mit 7-10g/25ml). Das nur zur Orientierung; je nach Geschmack, Mahlgrad und Wasserqualität muss die Kaffeemenge natürlich dem eigenen Geschmack anpasst werden. Die ideale Wassertemperatur liegt bei 96°. Um den vollen Geschmack zu erhalten, braucht es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Säuren und Bitterstoffen. Wird ein Kaffee aufgebrüht, lösen sich am Anfang die Säuren und je länger der gemahlene Kaffee im Wasser ist, dann die Bitterstoffe. Empfohlen wird eine Zeit zwischen 1:30 und 2:45 Minuten, was über den Mahlgrad gesteuert werden kann (durch einen feineren Mahlgrad läuft der Kaffee langsamer durch, bei einem gröberen Mahlgrad schneller).
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Avocadostore](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:d4ea9da0-41a2-4a9f-866a-b8a037b1a922/avocadostore_logo_300x150.png?tt=638511923807880000)
Avocadostore
Logge dich ein für Coupon Details