natürlich lang leben Löwenzahnblattextrakt 100 g Pulver
Produktbeschreibung Löwenzahnblattextrakt Pulver Löwenzahn (Taraxacum ) ist vielen meisten Menschen leider nur als Unkraut be... Mehr erfahren
Produktvarianten
natürlich lang leben Löwenzahnblattextrakt 100 g Pulver
Finde die besten Angebote
Bester Preis9 Punkte

Shop Apotheke
Versand: 4,95 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versand: 4,95 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Produktbeschreibung Löwenzahnblattextrakt Pulver Löwenzahn (Taraxacum ) ist vielen meisten Menschen leider nur als Unkraut bekannt - weit gefehlt! Löwenzahn ist eine anpassungsfähige Pflanze, die sehr robust ist und hierzulande - wie leidgeprüfte Gärtner wissen - fast überall sprießen kann. Die Zähigkeit, mit der sich der Löwenzahn in den kleinsten Ritzen und Nischen nicht nur halten kann, sondern auch munter vermehrt, ist beeindruckend. Da liegt die Vermutung nahe, dass die widerstandsfähige Pflanze eine Vielzahl von Vitalstoffen enthalten muss, die ihr überleben auch unter widrigen Bedingungen sichern. Löwenzahn ist eine nährstoffreiche Pflanze, die schon seit alters her als Haus- oder Lebensmittel in vielen verschiedenen Formen Anwendung findet. Hierbei kann die ganze Pflanze zum Einsatz kommen. Die sattgelben Blüten sind essbar und zieren gern Salate, man kann sie aber auch zu Gelee einkochen. Löwenzahnknospen kann man einlegen und wie Kapern verwenden. Junge Löwenzahnblätter sind mit unter den ersten Frühlingsboten und werden als vitaminreicher Salatzugabe sehr geschätzt. Man kann die Blätter auch geschmort, gebraten oder gedünstet als Gemüsebeilage verzehren. Saft aus Löwenzahnblättern bereichert Smoothies und leistet beste Dienste als kräftigender Frischekick bei Frühjahrskuren. Aus gerösteten Löwenzahnwurzeln wird eine Art Kaffee bereitet - ein altes Rezept, das in letzter Zeit neu entdeckt wird. Die frischen Wurzeln schmecken auch gekocht als Gemüse oder roh und dünn aufgeschnitten im Salat. Und auch als einfacher Tee kann der Löwenzahn überzeugen. Er beinhaltet viele der wichtigen Bitterstoffe, die aus unseren anderen Salaten und Gemüsen weitgehend herausgezüchtet wurden. Löwenzahn zeichnet sich durch gute Bitterstoffe aus und wird gern für Basen-, Fasten- und Reinigungskuren eingesetzt. Wer keine Lust, Zeit oder Gelegenheit hat, Löwenzahnpflanzen selbst zu ernten, greift vielleicht ab und zu gerne zu verarbeiteten Varianten wie unserem Extrakt Pulver. Eigenschaften im Detail konzentrierter 4:1 Extrakt aus natürlicher Quelle, GMO frei! schonend verarbeitet vielseitig verwendbares Pulver beliebt für Frühjahrskuren Zutat Löwenzahnblattextrakt 4:1, Maltodextrin Verzehrempfehlung Zubereitung als Tee mit 1/2 Teelöffel Pulver bis zu 3x täglich möglich. Ohne Gelatine, Hefe, Lactose, Gluten, künstlichen Farb- und Geschmacksstoffen
Informationen
Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:natürlich lang leben