Preisvergleich / Heimwerken & Garten / Temesso Pflanzkübel Großer Olivenbaum im Whiskyfass

Temesso Pflanzkübel Großer Olivenbaum im Whiskyfass

329,90 €

Variante

Temesso Pflanzkübel Großer Olivenbaum im Whiskyfass

Großer Olivenbaum im originalen Whiskyfass Der Olivenbaum ist in einem originalen gebrauchten Whiskyfass mit mediterranem Pflanzsubstrat gepflanzt. Das Fass bietet den Wurzeln für viele Jahre ausreichend Platz. Durch das große Volumen des Fasses kann die Olive ausreichend Wurzelwerk bilden, das durch die dicken Eichendauben vor leichem Frost geschützt wird. Alle Fässer werden von uns mit Trageschlaufen und Ablaufbohrungen, als Schutz vor Staunässe, versehen. Als Zubehör sind Rollen erhältlich, so ist das bepflanzte Fass mit seinem hohen Gewicht noch problemlos verschiebbar. Merkmale Material: Eichenholz massiv (Herkunft: Europa) Maße Olivenbaum: Höhe ab Fass: ca. 140 cm, Durchmesser Stamm 9-12 cm Gewicht Fass inkl. Pflanze zwischen 120 und 200 kg. inklusive Pflanze, Blähton und Pflanzsubstrat inklusive Ablaufbohrungen und Trageschlaufen Größen niedriges Whiskyfass: Durchmesser oben: ca. 65 cm Höhe Pflanzfass: ca. 50 cm Höhe Olivenbaum inklusive Fass: ca. 175 cm Inhalt Pflanzfass: ca. 110 Liter mittleres Whiskyfass: Durchmesser oben: ca. 60 cm Höhe Pflanzfass: ca. 70 cm Höhe Olivenbaum inklusive Fass: ca. 195 cm Inhalt Pflanzfass: ca. 140 Liter Wissenswertes Olivenbaum (Olea europaea) Der Pflegeanspruch der Olive ist relativ gering. Man sollte jedoch bei der Pflanzung im Kübel einige Dinge beachten: Standort: Der Olivenbaum liebt die Sonne. Ein vollsonniger Standort ist ideal, besonders im Sommer, da er viel Licht braucht. Temperatur: Oliven sind bis etwa -10°C winterfest, aber sollten bei kühleren Temperaturen geschützt werden. In rauen Wintern oder bei stärkerem Frost sollte der Baum in einem frostfreien, hellen Raum überwintert werden. Geheizte Räume sind leider ungeeignet. Bewässerung: Im Sommer regelmäßig gießen, etwa alle 2-3 Tage. Der Boden sollte durchdringend feucht, aber nicht nass sein. Im Winter deutlich weniger gießen, etwa alle 2-3 Wochen, und nur, wenn der Wurzelballen trocken ist. In der Ruhephase braucht der Baum wenig Wasser. Staunässe vermeiden: Staunässe ist der größte Feind der Olive, da sie schnell zu Wurzelfäule führen kann. Der Topf sollte immer einen guten Wasserabfluss haben. Dünger: Mäßig düngen, denn Olivenbäume brauchen nicht viel Dünger. Im Frühjahr und Sommer sollte ein leichter Volldünger alle 4-6 Wochen verabreicht werden. Pflanzsubstrat Der Olivenbaum ist aufgrund seiner mediterranen Herkunft an trockene, warme Bedingungen angepasst und benötigt daher ein Substrat, das diesen Anforderungen gerecht wird. Das von uns verwendete extensive Dachsubstrat ist eine ausgezeichnete Wahl, um die Bedürfnisse der Olive zu erfüllen. Diese Mischung aus Kompost, Carbosand und Ziegelgranulat bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wasserhaltevermögen und Wasserdurchlässigkeit, um sowohl Trockenheit als auch Staunässe vorzubeugen. geringes Gewicht: Ein leichtes Substrat ist gerade für Kübelpflanzen von Vorteil, da es das Umstellen des Baumes erleichtert. Dies ist besonders nützlich, wenn die Olive im Winter an einen kühlen, hellen Ort gebracht werden muss. gute Wasserdurchlässigkeit: überschüssiges Wasser muss schnell abfließen können, um Staunässe und die damit verbundene Gefahr von Wurzelfäule zu verhindern. hohe Wasserkapazität: Der Ziegelsplitanteil im Substrat speichert Wasser und gibt es nach und nach an die Wurzeln ab. Dies ist wichtig, da die Olive Trockenperioden aushalten kann, aber dennoch von einer moderaten, gleichmäßigen Wasserzufuhr profitiert. Ausreichendes Luftporenvolumen: Die Poren im Substrat gewährleisten eine gute Sauerstoffversorgung der Wurzeln, was für das gesunde Wachstum des Olivenbaums entscheidend ist. Eine gute Durchlüftung verhindert, dass das Substrat verdichtet und die Wurzeln absterben. Woher stammt Ihr Whiskyfass? Unsere Whiskyfässer stammen alle von echten Whiskyherstellern aus Schottland und wurden tatsächlich original für die Whiskyherstellung verwendet. Sie bringen richtig Geschichte mit in den Garten. Die knapp drei Zentimeter starke Eiche ist nicht nur absolut frostsicher, sondern durch die Holzstärke und die Härte der verwendeten Eiche auch viele Jahre resistent gegen Fäulnis. Besonders schön ist, dass die Whiskyfässer wegen ihrer rustikalen Herstellungsmethoden sehr schnell sehr alt aussehen. Sehr schön gedunkeltes Holz mit breiten, angerosteten Fassreifen. Nachhaltig einkaufen - Upcycling mit temesso Unsere in Europa handgefertigten Fässer werden aus geschmacklichen Gründen bereits nach wenigen Jahren von den Weingütern aussortiert. Geben Sie diesen hochwertigen Stücken ein zweites Leben und werden Sie Teil der Upcycling-Gemeinschaft! HIER lesen Sie mehr

Deine Shops für beste Deals

Logo - OTTO

OTTO

164 Punkte
% Best Deal

329,90 €

zum Shop
Versand: 49,90 € | Lieferzeit: 4-5 Werktagen

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:4-5 Werktagen
Hersteller:Temesso