

CR3D K1 MAX - 3D Drucker, K1 Max
ab 779,00 âŹ
bahnbrechende 12-mal schnellere Druckgeschwindigkeitmax. Flow: 32 mmÂł/sdoppelseitige BauteilkĂŒhlungKI-LiDAR ĂŒberwacht und kontrolliert die erste SchichtKI-Kamera kontrolliert genau das DruckverhaltenEchtzeitĂŒberwachungzusĂ€tzlicher BauteilkĂŒhlung in der Druckkammervollautomatische Druckbett-Vermessung und -kalibrierungSelbstdiagnose mit einem KnopfdruckBahnbrechende DruckgeschwindigkeitDer K1 Max erreicht 600 mm/s Druckgeschwindigkeit in nur 0,03 Sekunden mit einer Beschleunigung von 20.000 mm/s. Die ProduktivitĂ€t eines K1 3D-Druckers entspricht der von mehreren gewöhnlichen 3D-Druckern.Der K1 Max wird mit seiner atemberaubenden Geschwindigkeit die Begeisterung der Menschen fĂŒr den 3D-Druck wecken. Eine hohe Geschwindigkeit verkĂŒrzt die Druckzeit und erhöht die Effizienz. Es verbraucht weniger Energie fĂŒr die gleiche Leistung und ist daher umweltfreundlicher. Vor allem aber geht es um die reine Freude an der Schöpfung.Grundvorraussetzung fĂŒr Hochgeschwindigkeits-DruckDer K1 Max kombiniert schnelle XY-Core-Drucktechnik mit einem 190 Gramm leichten Druckkopf. Die Leichtbauweise aller bewegten Teile in Verbindung mit dem stabilen Rahmenaufbau garantieren vibrationsfreie Bewegungen. So sind schnelle und flĂŒssige ArbeitsablĂ€ufe garantiert.Max. 32 mmÂł/s FlowDas Hotend ist mit einer neu entwickelten Keramik-Heizpatrone ausgestattet. In knapp 40 Sekunden erreicht dieses 200° Celsius und kann auch dauerhaft groĂe Mengen an Filament gleichmĂ€Ăig erhitzen und dadurch schnell verarbeiten. Der Dual-Gear-Direct-Extruder hat jedes Filament-Material fest im Griff. Das Hotend mit Titan-Heatbreak und DruckdĂŒse aus gehĂ€rtetem Stahl erreicht Temperaturen von bis zu 300° Celsius.Doppelseitige BauteilkĂŒhlungIm Druckkopf ist ein starker Radial-LĂŒfter verbaut, der von zwei Seiten die frisch gedruckten Schichten herunterkĂŒhlt. Ein zusĂ€tzlicher interner 18 Watt starker GehĂ€uselĂŒfter unterstĂŒtzt zusĂ€tzlich den DruckkopflĂŒfter. Die Modelle werden so mit geringer Fadenbildung (Stringing) umgesetzt, GröĂere ĂberbrĂŒckungen (Bridging) sind ohne Support-Strukturen dadurch machbar.Maximaler Druckraum, effiziente RaumnutzungDer K1 Max erweitert den Druckraum auf 300 x 300 x 300 mm und ist trotz groĂen Bauraum erstaunlich klein in seiner MaschinengröĂe. Perfekt fĂŒr den Prototypenbau oder Designmuster. AuĂerdem bietet er ein hohes VerhĂ€ltnis von Druckvolumen zu DruckgröĂe von 25,5 %.KI-LiDAR ĂŒberwacht und kontrolliert die erste SchichtDie Sorgen und Probleme der ersten Schicht gehören der Vergangenheit an. Der Lidar-Scanner ĂŒberwacht mit einer 1-”m-Auflösung die erste Schicht und stellt die perfekte Flow-Menge selbststĂ€ndig ein. Falls doch etwas schieflaufen sollte, stoppt der K1 und sendet eine Meldung an das Smartphone oder PC.KI Kamera kontrolliert genau das DruckverhaltenDer K1 Max ĂŒberwacht via KI-Kamera den Druckvorgang. Die KI-Kamera erkennt Druckfehler wie Spaghetti-Bildung, Fremdkörper oder lose Teile im Druckraum und meldet dank EchtzeitĂŒberwachung dies sofort dem Nutzer.. Eine weitere nĂŒtzliche Funktion bietet die Zeitraffer-Aufnahmen (Time-Lapse) mit deren Hilfe schöne Videoaufnahmen von 3D-Drucken festgehalten werden.Intelligentes System mit hoher LeistungK1 Max ist mit der intelligenten Creality OS-Betriebssystem ausgestattet. Dieses synchronisiert sich sich mit PC, Smartphone und Cloud und bietet auch eine nutzerfreundliche User-Interface. Schnelle Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz garantiert sorgenfreies 3D-Drucken mit hohen Geschwindigkeiten. Der Arbeitsspeicher mit 8 GB ermöglicht schnelles Schreiben und Lesen und kann bis zu 400 Modelldateien speichern.Eine intelligente UnterstĂŒtzung fĂŒr Ihre DruckerfarmIst der K1 Max ĂŒber WLAN oder LAN in das Heimnetzwerk eingepflegt, kann der Drucker direkt ĂŒber den eigenen PC oder Smartphone ĂŒberwacht werden. Noch besser: Sind mehrere K1 Max-Drucker online verbunden, können Massenproduktionen einfach vervielfĂ€ltigt oder gruppiert werden.Stabilder Rahmen, hohe DruckqualitĂ€tDer Rahmen des K1 Max besteht aus einer stabilen Aluminium-Druckgusslegierung und durch CNC-Bearbeitung nachbearbeitet. Der steife Rahmen ermöglicht selbst bei hohen Geschwindigkeiten dauerhaft optimales, gleichmĂ€Ăiges Druckverhalten.Feine Textur ohne Z-Versatz (Z-Woobling)Die prĂ€zise gefĂŒhrte z-Achse hat eine stets gleiche Positionierung und erzeugt so ein perfektes Druckbild ohne Layer-Versatz.Feine Textur ohne RingingEin Beschleunigungssensor im Druckkopf ĂŒberwacht mögliche mechanische Vibrationsmuster der extrem schnellen Druckbewegungen. Aufgrund dieser Daten erzeugt der K1 Max eine Resonanz, die den Vibrationen entgegenwirkt und so ein perfektes Druckbild ohne Ringing gewĂ€hrleistet.Bessere MaterialzufĂŒhrung mit Motion AdvanceDie Bewegungsvorschubfunktion sorgt fĂŒr den optimalen Materialfluss. Sie reduziert Kleckse und NĂ€ssen effektiv.Feine Textur ohne Z-Versatz (Z-Woobling)Die prĂ€zise gefĂŒhrte Z-Achse hat eine stets gleiche Positionierung und erzeugt so ein perfektes Druckbild ohne Layer-Versatz.Schnelles Aufheizen des DruckbettsDas Heizbett aus Aluminiumlegierung verteilt die WĂ€rme gleichmĂ€Ăig und schnell. Es erreicht 60 °C in nur 90 Sekunden und hĂ€lt gleichmĂ€Ăig die Temperatur.Selbstdiagnose mit einem KnopfdruckDer K1 Max fĂŒhrt eigenstĂ€ndig eine Selbstdiagnose durch. Extruder, Heizbett, Kamera, LĂŒfter, Druckbett-Kalibrierung und G-Sensor werden hier geprĂŒft und eventuelle Fehler via Touchscreen gemeldet. So kann jeder Druckvorgang beruhigt gestartet werden, ohne zeitwendig den Drucker vor Druckbeginn zu prĂŒfen.Flexibles PEI-beschichtetes FederstahlblechDie spezielle Kunststoffbeschichtung bietet eine hohe Haftung fĂŒr viele Filamentarten. Eine glatte, matte DruckbettoberflĂ€che verleiht selbst dem Modellboden eine schöne OberflĂ€che. Durch die FlexibilitĂ€t der Druckplatte können die Modelle nach dem AbkĂŒhlen durch Biegen leicht entfernt werden.Effektiver LuftreinigerWĂ€hrend des Druckens entstehen unangenehme GerĂŒchen und Feinpartikel. Die eingebauten Luftfilter reinigen die Abluft und erzeugen eine angenehme Arbeitsumgebung.
Deine Shops fĂŒr beste Deals

reichelt elektronik
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details

OTTO
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details