Preisvergleich / Wohnen / Bad / FRANKE Küchenarmatur FRANKE NOVARA PLUS ND (1-St) Niederdruck, Keramikkartusche, Bleifrei

FRANKE Küchenarmatur FRANKE NOVARA PLUS ND (1-St) Niederdruck, Keramikkartusche, Bleifrei

109,99 €

Variante

FRANKE Küchenarmatur FRANKE NOVARA PLUS ND (1-St) Niederdruck, Keramikkartusche, Bleifrei

Wer eine Küche plant, dem begegnen viele Fragen. Die erste Frage, die Sie bezüglich einer neuen Küchenarmatur beantworten sollten, ist die nach Ihrem Wasseranschluss. Sie entscheidet nämlich darüber welchen Typ einer Armatur Sie brauchen. Am gängigsten ist die Hochdruckarmatur, welche direkt über die Eckventile an Ihrer Küchenwand mit der zentralen Warmwasseraufbereitung verbunden wird. Doch nicht jedes Haus oder Wohnung verfügt über ein zentrales Warmwassersystem. Dann kommt häufig die spezielle Niederdruckarmatur ins Spiel. Denn wer sein Warmwasser aus einem Boiler im Spülenunterschrank bezieht, der braucht eine Küchenarmatur, die mit dem Wasserdruck aus dem Niederdruck-Boiler zurechtkommt. Ist diese Frage geklärt, dann geht es an die individuellen Entscheidungen und Sie können sich Gedanken machen, was für eine Armatur Sie sich für Ihre Küche wünschen. Niederdruckarmaturen sind heute vor allem im Altbau geläufig. Prinzipiell ist diese Anschlussart aber nicht an das Alter, sondern fest an die Bauart eines Gebäudes gekoppelt: Kommen warmes und kaltes Wasser aus einer gemeinsamen Leitung, benötigen Sie eine Niederdruckarmatur sowie einen Boiler bzw. Warmwasserspeicher für Ihre Spüle. Die Armatur sorgt für einen Druckausgleich zwischen dem Druck der Wasserleitung und dem des Boilers. Das Sortiment der BLANCO Niederdruckarmaturen ist breit gefächert. Ob mit ausziehbarer Brause oder mit einstellbarem Strahl – bei uns finden Sie eine passende Variante für Ihre Küche. So funktioniert eine Niederdruckarmatur Partnerschaft zwischen Armatur und Boiler Ist ein Boiler vorhanden, wird das warme Wasser dezentral, also für jede Wohnung einzeln, aufbereitet. In diesen Konstellationen ist in der Regel eine Niederdruckarmatur, oft auch mit ND-Armatur abgekürzt, erforderlich. Eine Ausnahme bilden hier die Hochdruckboiler. Der Boiler speichert Wasser, das erhitzt wird. Darum wird er auch Warmwasserspeicher genannt. Früher waren Warmwasserspeicher wesentlich größer und als Bottiche über der Badewanne oder der Küchenspüle angebracht. Heute sind die Boiler deutlich kleiner und in der Küche meist unter der Spüle angebracht. Niederdruckboiler funktionieren ohne Druck. Der Druck aus der Wasserleitung ist mit drei bis sechs Bar zu hoch. Strömt dieser in den Boiler, könnte das Gerät platzen. Niederdruckarmaturen lösen das! Das Funktionsprinzip der Niederdruckarmatur<,>, Niederdruckarmaturen unterscheiden sich optisch nicht von Hochdruckarmaturen, zeichnen sich aber durch einen anderen Aufbau und ein anderes Funktionsprinzip aus. Die Niederdruckarmatur ist mit drei Anschlussschläuchen ausgestattet. Ein Schlauch dient zum Anschluss an das Kaltwassernetz, die beiden anderen Schläuche werden am Boiler installiert. Beim Öffnen des Warmwasserhebels fließt kaltes Wasser von der Armatur in den Untertischboiler. Dort verdrängt es das warme Wasser aus dem Warmwasserspeicher. Das Warmwasser gelangt in die Kartusche des Wasserhahns und wird im passenden Mischverhältnis ausgegeben. Kalt, lauwarm oder heiß – ganz wie Sie wünschen. Die Niederdruckarmaturen federn den Druck ab und verhindern, dass der normale Wasserdruck in den Boiler strömt, der ihm nicht standhalten würde. (QUELLE BLANCO)

Deine Shops für beste Deals

Logo - OTTO

OTTO

54 Punkte
% Best Deal

109,99 €

zum Shop
Versand: 5,79 € | Lieferzeit: 6-8 Werktagen

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:6-8 Werktagen
Hersteller:FRANKE
Farbe:Silberfarben