



Schabus, Gefahrenmelder, Wassermelder SHT 5001
93,99 €
Der SHT 5001 ist ein Wassermelder zur Festinstallation in einem Kleinverteiler oder Sicherungskasten. Er hat zwei Meldelinien, die auf jeweils ein eigenes Alarm-Relais geschaltet sind und jeweils zwei Eingänge für passive Wassersensoren oder Mini-Schwimmerschalter. Bei einem Alarm leuchtet (Eingang 1) oder blinkt (Eingang 2) die rote Sensor-LED, ein interner Piezo-Summer ertönt (dauerhaft deaktivierbar), das zugeordnete Relais schaltet und ein Alarmausgang (12 V/max. 30 mA) zum Anschluss eines externen Piezo-Treibers oder einer LED wird aktiviert. Ein Alarm-Speicher kann mittels Drahtbrücke für jede Meldelinie einzeln gesetzt werden. Die Quittierung des Alarms erfolgt intern per Tastendruck auf die RESET-Taste oder extern durch das Schliessen eines potentialfreien Kontakts. Mit der TEST-Taste werden die Alarmeinstellungen überprüft, es wird „Wasser“ an beiden Meldelinien simuliert. Die angeschlossenen Sensoren und Mini-Schwimmerschalter werden dabei nicht mitgetestet. Betrieben wird der SHT 5001 mit Netzspannung aus dem öffentlichen Stromnetz und/oder 12/24 V Gleichspannung aus externen Batterien oder Akkus. Wassersensor oder Mini-Schwimmerschalter? Diese Frage ist recht einfach zu beantworten: Wenn es vom Einsatzzweck her nur irgendwie möglich ist, einen Mini-Schwimmerschalter zu verwenden, so sollten Sie ihn auch verwenden. Denn dann haben Sie es mit einem Wasserstand, einem Pegel bzw. einem Hub zu tun. Sensoren werden zwar eine Zeit lang auch funktionieren, sind aber mit ihren blanken Kontakten für ständig feuchte Umgebungen komplett ungeeignet. Bedenken Sie, dass Wassersensoren Verschleissteile sind. Je öfter und länger sie Wasser ausgesetzt sind, desto schneller altern sie und neigen im besten Fall zu vermehrten Fehlalarmen.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details