![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/3/4/8/8/5/6/6/5/3/1/3/9/3/0/4/3/5/7/8/5fdac41b-c4ba-446e-a6aa-816e3433d0b8_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/4/7/1/4/1/6/0/7/7/6/0/8/6/9/7/6/5/b4d87fee-8bee-4dbf-8036-d25efee7e1dd.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/3/4/8/8/5/6/6/5/3/1/3/9/3/0/4/3/5/7/8/5fdac41b-c4ba-446e-a6aa-816e3433d0b8_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/4/7/1/4/1/6/0/7/7/6/0/8/6/9/7/6/5/b4d87fee-8bee-4dbf-8036-d25efee7e1dd.jpg)
Polymaker PolyDissolve S1 V2 - PVA - 2.85mm (PVA, 2.85 mm, 750 g, Braun), 3D Filament, Braun
69,99 €
Polymaker - PolyDissolve S1 V2 - PVA - 2.85mm PVA (Polyvinylalkohol) ist ein wasserlösliches Stützmaterial, welches üblicherweise mit einem Dual-Extruder 3D-Drucker als sekundäres Material verarbeitet wird. Der chinesische Premium Filamenthersteller Polymaker hat dabei ein besonders hochqualitatives PVA-Filament entwickelt, welches sich hervorragend in Kombination mit PLA, TPU, PVB (PolySmooth) und auch Nylon (PA) Filamenten eignet. PolyDissolve S1 bietet dabei eine größere Designfreiheit. Komplexe Modelle und Geometrien, die vorher nicht möglich gewesen wären, lassen sich mit dem PVA-Filament realisieren. Die Stützstrukturen müssen nicht manuell entfernt werden, sondern verschwinden beim Auflösen in Leitungswasser rückstandslos. Das Waschwasser kann im Anschluss in einen beliebigen Abguss gegossen werden, der an ein Klärwerk angebunden ist. Da PVA wasserlöslich ist, muss das Druckmaterial in einer trockenen Umgebung gelagert werden. Luftfeuchtigkeit kann das Filament zersetzen, sodass es nicht mehr druckbar ist. Daher empfehlen wir eine Polymaker Polybox für die korrekte Lagerung. Anwendungen für Polymaker PVA PVA-Filamente werden häufig für 3D-Drucke mit komplexen Geometrien verwendet, bei denen eine makellose Oberflächenqualität benötigt wird. Das Filament wird daher häufig für Designprototypen und Ausstellungsstücke verwendet. Insbesondere Architekturmodelle oder auch komplexe Darstellungen im Maschinenbau sind häufig schwierig und kompliziert im FDM 3D-Druck zu realisieren. Auch Privatanwender nutzen das Material für detaillierte Figuren oder Modelle. Das PVA erleichtert dabei die Nachbearbeitung enorm und ermöglicht Bauteile, die vorher nicht möglich gewesen wären.Bei der V2 Version handelt es sich um die neue Version, bei welcher das Filament auf einer Kartonspule gewickelt ist. Das Material ist gleichgeblieben. Technische Daten Drucktemperatur 215°C - 225°C Druckgeschwindigkeit 20mm/s - 40mm/s Druckbetttemperatur 25°C - 60°C Filamentgewicht 750g.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details