![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/1/7/0/6/7/0/5/6/6/9/4/9/9/5/6/1/5/0/7/cd8e71fc-d073-416a-8519-51d3eab09856.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/1/8/1/2/2/3/2/4/4/4/2/4/4/5/0/1/8/3/0bc0bf02-2b05-41c3-a788-9fc39fe3317f.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/1/7/0/6/7/0/5/6/6/9/4/9/9/5/6/1/5/0/7/cd8e71fc-d073-416a-8519-51d3eab09856.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/1/8/1/2/2/3/2/4/4/4/2/4/4/5/0/1/8/3/0bc0bf02-2b05-41c3-a788-9fc39fe3317f.jpg)
Klett-Cotta, Fachbücher, Kompendium Traumafolgen (Traumafolgestörungen Bd. 2) (Deutsch, Robert Bering, Sonja Thüm, 2022)
45,00 €
So gelingt die Versorgung der kPTBS nachhaltigDiagnostik nach ICD-11 und erstmaliger Fokus auf die erfolgreiche medizinische, berufliche und soziale RehabilitationMit zahlreichen klinischen Fallbeispielen, Definitionen und MerksätzenDie Einführung der komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS) in die ICD-11 ist ein Meilenstein für die Psychotraumatologie.Warum hat die Aufnahme so lange gedauert? Wie unterscheidet sich die kPTBS von der klassischen Verlaufsform? Wie ist sie zu diagnostizieren und zu behandeln? Zu welchen Beeinträchtigungen führt die kPTBS in der Lebensgestaltung und wie können diese rehabilitiert werden?Dieses Kompendium bietet allen TherapeutInnen, die schnittstellenübergreifend arbeiten möchten, wertvolle Hilfestellungen zur Diagnostik (nach ICD-11 und ICF) und Behandlung der kPTBS. Ein besonderer Fokus liegt auf der erfolgreichen Rehabilitation, die als Türöffner für die Lösung medizinischer, beruflicher und sozialer Problemstellungen dient.Band 2 der neuen Reihe »Traumafolgestörungen«.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details