

Dehn, Überspannungsschutz, 620151 Tiefenerder St/tZn 1500mm 20mm Typ Z
32,76 €
Mit einem dreifach geriffelten Stift bietet dieses Kupplungselement eine besonders hohe Zugfestigkeit. Erdungsstäbe bestehen typischerweise aus zusammensetzbaren Einzelstäben mit einer Länge von 1,5 m. Die Erdungsstäbe von DEHN verfügen über eine selbstsichernde Kupplung mit Bohrung und Stift. Der Vorteil dieser Konstruktion liegt darin, dass die Kupplung während des Eintriebs automatisch verriegelt, was eine mechanisch hochfeste und elektrisch sichere Verbindung gewährleistet. Zusätzliche Arbeitsschritte wie das Verschrauben sind nicht erforderlich. Verschiedene Arten von Schlagwerkzeugen werden verwendet, um die Erdungsstäbe einzutreiben. Das Eintreiben sollte mit 1200 Schlägen pro Minute erfolgen. Bei einer erheblich höheren Schlagfrequenz ist die Leistung in der Regel unzureichend, um die erforderliche Tiefe mit dem Erdungsstab zu erreichen. Umgekehrt kann bei einer zu niedrigen Schlagfrequenz, die typisch für druckluftbetriebene Hammerwerkzeuge ist, die Schlagkraft zu hoch sein, während die Schlagrate zu niedrig ist. Das Gewicht des Treibhammers sollte mindestens 20 kg betragen. Die mögliche Eindringtiefe von Erdungselektroden hängt von den geologischen Bedingungen ab. In leichten Bodenbereichen, wie Küstenregionen oder Feuchtgebieten, können Tiefen von 30 m bis 40 m erreicht werden. In extrem schweren Böden, wie Sandböden, ist die Eindringtiefe oft auf maximal 12 m begrenzt. Je mehr der Boden um den Erdungsstab während der Installation verdichtet wird, desto besser ist der elektrische Kontakt. Ein Erdungsstab mit einem Aussendurchmesser von 20 mm bietet weniger Verdichtung als einer mit einem Aussendurchmesser von 25 mm. Erfahrungsgemäss liefern Erdungsstäbe mit einem Aussendurchmesser von 25 mm die besten Ergebnisse in schweren Böden hinsichtlich maximaler Eindringtiefe und Bodenverdichtung.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details