![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/1/8/2/5/5/7/7/8/7/4/0/9/6/2/1/2/6/5/9270ce61-995f-4d0b-aeff-0397b7e6bb85.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/1/8/2/5/5/7/7/8/7/4/0/9/6/2/1/2/6/5/9270ce61-995f-4d0b-aeff-0397b7e6bb85.jpg)
Suhrkamp, Belletristik, Liebesarchiv (Deutsch, Urs Faes, 2008)
11,00 €
Autorentext 13.02.1947 Kindheit und Schulen besucht im aargauischen Suhrental. 1963-1967 Pädagogisch-soziales Gymnasium in der Internatsschule des ehemaligen Klosters Wettingen. Matura. 1968-75 Studium der allgemeinen Geschichte (mit Schwerpunkt Kolonialgeschichte, Faschismus, Geschichte der Schweiz), Germanistik, Philosophie und Ethnologie. Längere Auslandsaufenthalte in Irland, Nord- und Südamerika. Lizentiat über die Geschichtsphilosophie Herders. 1978 Dissertation über die geistesgeschichtlichen und ethnologischen Implikationen der europäisch-afrikanischen Kulturkontakte im Zuge des Kolonialismus, Reisen als Begegnungen zwischen verschiedenen Kulturen. 1975 und 79 Erste literarische Arbeiten: zwei Gedichtbände. 1979-87 Arbeit als Journalist für Radio und verschiedene Zeitungen, u.a. Tagesanzeiger Magazin. 1982-87 freier Mitarbeiter beim Kleintheater »Claque« in Baden. 1996 Beginn der Wochenendreportagen für die Neue Zürcher Zeitung: Im Land der Sibylle (23./24.11.1996) Wo Jerusalem an den Tiber kommt. Auf den Spuren Piero della Francescas (1997). Preise und Auszeichnungen: 1985 Förderpreis des Kantons Solothurn 1986 Werkjahrauszeichnung der Stadt Zürich 1987/88 Werkstipendium am Instituto Svizzero in Rom 1990 Werkjahr Pro Helvetia 1991 Preis für Literatur des Kantons Solothurn 1995 Werkstipendium der Pro Helvetia 1999 Preis für Literatur der Regierung des Kantons Solothurn 2001 Schillerpreis der Schweiz für den Roman Und Ruth 2005 Werkjahresauszeichnung des Kanton Zürich für den Roman Als hätte die Stille Türen Klappentext Ein Roman voller Schönheit und Trauer über die Geschichte eines Mannes, der sich auf Spurensuche begibt und dabei nicht nur seinen Vater neu für sich entdeckt - sondern auch dessen grosse Liebe. Ein Foto und eine Telefonnummer sind alles, was Thomas von der alten Dame erhält, die ihm in einer Kleinstadt am Rhein begegnet. Zunächst voller Unwillen, dann mit wachsender Faszination beginnt er dem Vergangenen nachzugehen, dem Sommer des Jahres 1954, in dem der Vater für mehrere Monate verschwunden war.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details