![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/6/8/2/3/0/6/2/5/9/4/6/2/0/9/4/5/3/9/6cc8c167-34de-40c2-ae63-b0a4fe7d68de.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/3/8/1/8/8/5/8/8/3/0/9/8/1/5/1/7/1/1/0d86dbb0-c28d-470f-911b-3f0877cc1b5d.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/6/8/2/3/0/6/2/5/9/4/6/2/0/9/4/5/3/9/6cc8c167-34de-40c2-ae63-b0a4fe7d68de.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/3/8/1/8/8/5/8/8/3/0/9/8/1/5/1/7/1/1/0d86dbb0-c28d-470f-911b-3f0877cc1b5d.jpg_sea.jpeg)
Stocker Leopold, Sachbücher, Wildobst und seltene Obstarten im Hausgarten (Deutsch, Helmut Pirc, 2009)
22,00 €
Mit Wildobst zurück zur Natur! Wildobst und andere seltene Obstarten sind die Zierde jedes Hausgartens und stellen darüber hinaus wertvolle Vitaminlieferanten in Zeiten dar, in denen unsere Nahrungsmittel immer öfter industriell produziert werden. Mehr als 50 Wildobstarten beziehungsweise besondere Obstarten werden in diesem Buch ausführlich porträtiert: Elsbeere, Eberesche, Mehlbeere und Speierling, Maulbeere und Felsenbirne, Sanddorn, Berberitze, Schlehdorn und Wacholder, Kartoffelrose, Korea-Kirsche, Mini-Kiwi und Büffelbeere. Ob ihrer schönen Blüten oder wegen ihrer wohlschmeckenden, aber selten erhältlichen Früchte möchten viele Gartenbesitzer Wildobstarten selbst ziehen oder z. B. in eine Hecke integrieren. Einige Wildobstarten sind leider längst in Vergessenheit geraten. Jetzt werden viele wertvolle und seltene (Wild-)Obstarten wieder vor den Vorhang geholt. Zu Recht! Denn sie sch.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details