Beck C.H., Fachbücher, Römische Gerichtsorte (Deutsch, Roland F�rber, 2014)
70,00 €
Ob es um einen korrpten Statthalter wie Verres, einen aufrü hrerischen Religionsgrü nder wie Jesus oder die streitbaren christlichen Mä rtyrer ging - an den Gerichtsorten des rö mischen Imperiums wurden teils hochbrisante Fä lle verhandelt und Urteile von erheblicher Tragweite gesprochen. Wo genau aber fand all dies statt? Wie sah ein rö mischer Gerichtssaal aus? Gab es ü berhaupt feste Rä ume fü r die Abhaltung von Prozessen, oder war der Ort, an dem ü ber Recht und Unrecht befunden wurde ganz beliebig?Dieses Buch rekonstruiert die Entwicklung rö mischer Gerichtsorte vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis ins 6. Jahrhundert n. Chr. Es zeigt, wie sich die Rechtsprechung des Kaisers, der Provinzstatthalter und hohen Funktionä re zusehends in spezifische Gebä ude hinein verlagerte, wie ö ffentliche und nichtö ffentliche Bereiche komplementä r genutzt wurden und wie der Gerichtsplatz den Funktions- und Rangunterschieden der Beteiligten in vertikaler und horizontaler Abstufung rä umlich Rechnung trug. Der landlä ufigen Meinung, die Gerichtsstä tten rö mischer Magistrate seien mit der Forumsbasiliken der Stä dte gleichzusetzten, wird hier ein weit vielfä ltigeres Spektrum gegenü bergestellt. Ausgewertet werden dafü r literarische und juristische Texte, Inschriften, Papyri, Bildquellen und archä ologische Befunde unter Einbeziehung der Forschungergebnisse sä mtlicher altertumswissenschaftlicher Disziplinen.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details