Preisvergleich / Wohnen / Büro / Scaneg, Sachbücher, Der Bilderzyklus im ehemaligen Bayerischen Nationalmuseum (Deutsch, Erna M Wagner, 2004)

Scaneg, Sachbücher, Der Bilderzyklus im ehemaligen Bayerischen Nationalmuseum (Deutsch, Erna M Wagner, 2004)

34,95 €

Das 19. Jahrhundert gilt als das Zeitalter des Historismus. Geschichte wurde zur Wissenschaft erhoben und vor allem vaterlä ndische Geschichte und damit geschichtliche Darstellungen in ö ffentlichen Gebä uden waren gefragt wie nie zuvor. Leopold von Ranke hatte mit seiner historisch-kritischen Methode, dem sachlichen "Wie es wirklich gewesen", Ansprü che erhoben, die auch erhebliche Auswirkungen auf die Geschichtsmalerei hatten. Die daraus resultierende heftige Diskussion um Ideal oder Wirklichkeit in der bildlichen Darstellung von Geschichte spaltete die Kunstwelt. Kö nig Maximilian II. von Bayern war Ranke-Schü ler und sein Geschichtsverstä ndnis war von Ranke geprä gt. Der von ihm in Auftrag gegebene Zyklus mit 143 monumentalen Wandbildern aus der bayerischen Geschichte war Kern des von ihm erbauten Nationalmuseums. Die Spannweite der Themenwahl, die auch die Linien der pfä lzischen Wittelsbacher sowie die Gebiete Franken und Bayerisch-Schwaben einschließ t, reicht von der Urzeit bis Kö nig Max I. Joseph und ist hä ufig zugleich Reichsgeschichte. Der Zyklus hatte eine politische Zielsetzung, verdeutlicht aber auch die Ideale und Wertvorstellungen seines Auftraggebers. Maximilians II. Verstä ndnis von Geschichte zeigt sich dabei im Weglassen aller Legenden und Anekdoten, in zahlreichen Porträ t-Darstellungen sowie in dem Bestreben zur historischen Treue in Kostü m, Landschaft, Architektur und Detail. Der Zyklus ist somit ein zentrales Beispiel fü r den Historismus des 19. Jahrhunderts in Mü nchen. Die im Zweiten Weltkrieg zum groß en Teil zerstö rten Wandbilder wurden bislang in wissenschaftlichen Arbeiten - wenn ü berhaupt - nur fragmentarisch berü cksichtigt. In der vorliegenden Arbeiut wird erstmals eine Gesamtdarstellung vorgelegt. Anhand von Dokumenten wird die Entstehung und Geschichte der Wandbilder rekonstruiert. Im Anschluß daran wird der Zyklus thematisch vorgestellt und an ausgewä hlten Beispielen aus kunsthistorischer Sicht analysiert. Ein weiterer Teil umfaß t bislang unpublizierte Vorarbeiten. Der letzte Teil ist Fragen der Vergleichbarkeit mit anderen Geschichtszyklen, der politischen Hintergrü nde und der Ziele Maximilians II. gewidmet.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

17 Punkte
% Best Deal

34,95 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Scaneg