![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/4/8/8/1/0/7/2/3/3/9/0/5/9/7/4/7/2/3/913b221b-d03b-446a-8155-58f28fa61830.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/4/8/8/1/0/7/2/3/3/9/0/5/9/7/4/7/2/3/913b221b-d03b-446a-8155-58f28fa61830.jpg)
Edition 8, Belletristik, Die Schönheit der Welt (Deutsch, H�ctor Tiz�n, 2014)
21,00 €
Héctor Tizón (1929-2012) ist mit seinem ab 1960 entstandenen literarischen Werk (11 Romane, viele Erzä hlungen, einige Essays) einer der Klassiker der argentinischen Literatur. Dabei vollzogen sich Leben und Schreiben des Autors stets fernab der Metropole Buenos Aires, als Diplomat in Mexiko, als Anwalt in seiner Heimat Jujuy, im Exil in Madrid wä hrend der Zeit der Militä rdiktatur und wieder zurü ck in Jujuy, wo er als Richter am Obersten Gerichtshof der Provinz tä tig war und in dieser Funktion noch 2010 die Installation einer Uranmine auf indianischem Territorium verhinderte. Das besondere Merkmal des Literaten und Menschen Tizón besteht darin, dass er, eng mit seiner Heimat im indianisch geprä gten Norden Argentiniens verbunden, auf der Grundlage der regionalen Kultur universale Bilder des Menschseins in einer ruhig fliessenden, poetischen Sprache schafft, der es gelingt, Landschaft und metaphysische Dimension zu einer Einheit werden zu lassen, und die die Leserschaft direkt erreicht. Ü ber seine Stoffe sagte er selbst: »Ein Schriftsteller muss ü ber den Ort und die Leute schreiben, die er kennt, aber so, dass er auf der ganzen Welt verstanden wird.« Héctor Tizóns letzter Roman (2004) Die Schö nheit der Welt (La belleza del mundo) vereint zentrale Motive des Autors wie Unrast, Unbehaustheit, Liebe und Verrat sowie die Schwierigkeit der Verstä ndigung. Es geht um einen zunä chst namenlosen jungen Imker, der sich eine bescheidene Existenz aufgebaut hat, bis ein plö tzliches Ereignis sein mü hsam gewonnenes Idyll zerstö rt und ihn vö llig aus der Bahn wirft. Alles hinter sich lassend, zieht er zwanzig Jahre durch die Welt, um an seinen Ursprung zurü ckzukehren und um zu verstehen, was damals geschah - die Odyssee eines Antihelden, weshalb die drei Teile des Romans auch durch Zitate aus dem homerschen Epos eingeleitet werden. Wie ein Kritiker schrieb: »Ein bewegender, schmerzhaft schö ner Roman.«.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details