![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/0/6/6/8/3/2/6/7/0/4/4/1/0/3/3/3/2/9/7e04ea0c-ef5a-471a-8be8-19dd3a75445c.jpg?cropHeight=333&cropWidth=333&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=333&resizeWidth=333)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/0/6/6/8/3/2/6/7/0/4/4/1/0/3/3/3/2/9/7e04ea0c-ef5a-471a-8be8-19dd3a75445c.jpg?cropHeight=333&cropWidth=333&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=333&resizeWidth=333)
Wallstein, Belletristik, Nimmersatt (Deutsch, Sabine Peters, 2000)
17,00 €
'Tatsächlich durchzieht das ganze Buch ein ungemein präziser Beobachtungsfuror, der jedoch mindestens ebensosehr der Sprache gilt wie den Realien der Außenwelt. (.) Alle Figuren von 'Nimmersatt' reflektieren ihr Lebensprogramm oder das Fehlen eines solchen, und naturgemäß wird dabei heftig abgerechnet - mit kulturbeflissenen Vätern und erdrückenden Übermüttern, mit falschen Freunden und fiesen Chefs. Der besondere Reiz von 'Nimmersatt' liegt nicht zuletzt im Wechsel der Geschlechter: 16 der Kapitel werden von Frauen erzählt, 16 von Männern. Aus der alternierrenden Anordnung ergeben sich wie in einem Kaleidoskop immer wieder neue Brüche von Frauensprache und Männersprache, und natürlich ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile. (.)Im schnellen Wechsel des Personals verblüfft die Erkenntnis auf halber Strecke von 'Nimmersatt' um so mehr, keine bloße Sammlung von Kurzprosa zu lesen, sondern einen fein ausgeklügelten Roman. (.)Eingeleitet von einem meist nur wenige Zeilen langen Vortext, der knapp die Sprechsituation skizziert, lassen die höchst individuellen, teils hochreflektierten, teils wie mitstenographierte Gedankenprotokolle wirkenden inneren Monologe von 'Nimmersatt' nach und nach Lebensmuster erkennen, höchst aussagefähige patterns der Biographie. Die Stimmenimitatorin Sabine Peters hat die ihr gemäße Romanform gefunden.'(Dennis Scheck, Frankfurter Rundschau)'32 Menschen sind auf je zwei, maximal drei Seiten in ihrem Lebensentwurf, ihren Hoffnungen und Enttäuschungen zu besichtigen. Mal ist diese Strecke zu kurz, um wirklich für die Figur Interesse zu entwickeln, mal entstehen erstaunlich poetische Epigramme. Das gilt vor allem für 'Erinnerung' und 'Da capo', die erste und die letzte Episode. Sie runden den nach Arthur Schnitzlers Vorbild angelegten Reigen harmonisch ab und entfalten eine ganz eigene Musikalität.'(Katrin Hillgruber, Süddeutsche Zeitung).
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details