![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/1/9/4/1/5/4/8/8/6/4/6/1/0/4/9/0/2/1/8/2118e80d-34ff-47b0-9433-8ed0080daf0f.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/1/9/4/1/5/4/8/8/6/4/6/1/0/4/9/0/2/1/8/2118e80d-34ff-47b0-9433-8ed0080daf0f.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
Passagen, Fachbücher, Das Unbehagen in der Ästhetik (Deutsch, Jacques Ranci�re, 2008)
20,50 €
Man klagte gestern die Ä sthetik an, die kulturellen Spiele der gesellschaftlichen Unterscheidung zu verdecken. Man mö chte heute die kü nstlerischen Praktiken von ihrem parasitä ren Diskurs befreien. Aber die Ä sthetik ist kein Diskurs, sie ist ein historisches Regime der Identifizierung von Kunst. Dieses Regime ist paradox, denn es begrü ndet gleichzeitig die Autonomie der Kunst und lö st die Grenzen zu den Gegenstä nden des gewö hnlichen Lebens auf. In dieser unaufgelö sten Spannung von zwei Politiken ist die Ä sthetik nicht zufä llig politisch, sondern ihrem Wesen nach. Diese konstitutive Spannung erlaubt zu verstehen, wie die Aufrufe, die Kunst von der Ä sthetik zu befreien, heute dazu fü hren, sie mitsamt der Politik in ethischer Ununterschiedenheit zu erträ nken.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details