![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/3/6/9/7/1/8/8/3/7/5/5/1/0/6/0/2/8/0/c56cacba-95ff-48de-bb70-242d5c291965_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/3/6/9/7/1/8/8/3/7/5/5/1/0/6/0/2/8/0/c56cacba-95ff-48de-bb70-242d5c291965_cropped.jpg_sea.jpeg)
Passagen, Fachbücher, Freud kam nach Pal-Dora (Deutsch, Fotini Ladaki, 2012)
16,30 €
Der Text umkreist das Unbewusste als einen ortlosen Ort und verbindet ihn mit den Begriffen des Exils und der Chora. Die berü hmte "Scherzfrage" Freuds ü ber die Sage des Christophorus erreicht dabei den Status eines polyvalenten Paradoxons. Gibt es heute noch Grü nde, die Grö ß e der psychoanalytischen Entdeckung zu schä tzen? Die Autorin thematisiert eine Mortifizierungstendenz der Psychoanalyse in der Nachfolge Sigmund Freuds. Die Lehre vom Unbewussten droht dabei in den Sog eines suggestiven Selbstlä ufers von Ü bertragung und Gegenü bertragung zu geraten. Damit wü rde sie sich der Nymphe Echo angleichen, die nur die letzten an sie gerichteten Wö rter wiederholt. Jacques Lacan hat mit seiner buchstä blichen "Rü ckkehr zu Freud" einen Kampf um die "Freudsche Sache" gefü hrt. Dennoch wird seine Theorie, die sich in ihrer methodischen Strenge auch als eine geniale Praxis des Hö rens erwiesen hat, aus der Institution der Psychoanalyse ausgeschlossen. Wofü r kann aber ein Diskurs haften, der sich selbst der Praktiken von Selektion und Aussonderung bedient?.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details