

Passagen, Fachbücher, Martin Heidegger - ein Seyns-Verrückter (Deutsch, Benno H�bner, 2008)
17,40 €
Wie kam Heidegger zu dem Seyn, warum war oder wurde ihm das Sein des Seyns - mit wenigen Ausnahmen - nicht frag-wü rdig, sondern nur der "Sinn des Seyns" (Beiträ ge zur Philosophie), eine Frage, die das Sein des Seyns voraussetzt, soll sie ü berhaupt sinnvoll sein? Welche anthropologisch-persö nlichen Voraussetzungen und geistesgeschichtlich-situationellen Umstä nde mussten gegeben sein, damit Heidegger sich aus der tiefen Langeweile (Die Grundbegriffe der Metaphysik) heraus jenen "Ruck" gab, um ins Seyn zu "springen" und fortan, ver-rü ckt durch das Seyn, das "Seiende im Ganzen" "kehrig", und das heiß t verkehrt, von dem Seyn her zu denken? Die "Sorgfalt des Denkens ..., ob und wie das Sein ist" (Heidegger) hat die These erneut bestä tigt: Das Sein/Seyn ist nicht, genauso wenig wie "der letzte Gott", "der ganz Andere gegen die Gewesenen, zumal gegen den christlichen". Wenn aber das Seyn nicht ist, hat Heidegger sein Da-sein metaphysisch auf Nichts gebaut - nur um dem Nichts der existenziellen Langeweile zu entrinnen.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details