![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/9/0/3/7/9/7/0/1/2/9/8/8/2/5/7/0/2/6/0/5e02232c-ce37-451d-b4ec-f9e1d39c6c4c.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/9/0/3/7/9/7/0/1/2/9/8/8/2/5/7/0/2/6/0/5e02232c-ce37-451d-b4ec-f9e1d39c6c4c.jpg)
Midas, Sachbücher, Vom Geschäft mit Büchern (Deutsch, Jason Epstein, 2001)
19,80 €
Jason Epstein schildert sehr eindrü cklich, wie sich das Verlagswesen in den letzten 50 Jahren entwickelt hat. Doch sein Buch bietet weit mehr als klassische Memoiren einer grossen Verlegerpersö nlichkeit: die Visionen und Perspektiven, die Epstein fü r die Zukunft der Buchbranche entwickelt, sind spannend und provozieren sicher einige Diskussion auch in der Deutschen Buchbranche! Es gibt wohl kein Buch, das die Buchbranche so treffend beschreibt und charakterisiert wie Jason Epsteins "Vom Geschä ft mit Bü chern". Die ü ber 50 Jahre Erfahrung als Verleger und seine Visionen fü r die Zukunft verbinden sich dabei zu einem spannenden Lesestoff - nicht nur fü r Leute aus der Buchbranche! Wenn einer der ganz grossen Mä nner der amerikanischen Buchbranche selber zur Feder greift, um ein Buch zu schreiben, ist das an sich schon spannend. Jason Epsteins "Vom Geschä ft mit Bü chern" bietet aber weit mehr als die klassischen Memoiren einer grossen Verlegerpersö nlichkeit - es ist ein spannender Rü ckblick auf 50 Jahre Buchgeschä ft und ein Ausblick auf das, was die Zukunft den Bü chermenschen bringen wird. Dass Epstein etwas vom Geschä ft versteht, wird schon an seiner Bilderbuchkarriere deutlich: Als 22-jä hriger begann er beim renommierten New Yorker Verlag Doubleday, fü r den er unter anderem mit dem Label "Anchor Books" das heutige Taschenbuch erfand und im Markt einfü hrte. Nach acht Jahren wechselte er zu Random House, wo er mit Autoren wie Vladimir Nabokov und Norman Mailer gearbeitet hat. Den Wandel des Verlagswesens in den letzten 50 Jahren beschreibt Epstein am Beispiel seiner eigenen Arbeit sehr treffend, amü sant und mit vielen Anekdoten gewü rzt. Und last but not least geht Epstein auf das ein, was fü r ihn die Zukunft in Sachen Bü cher zu sein scheint: Das individuelle Publizieren. Web-Experimente von Stephen King und Co. gehen ja schon heute sehr erfolgreich in diese Richtung. Und dem Verlagswesen prophezeit Epstein folgerichtig eine Entwicklung wieder hin zu kleineren Einheiten. In seinem Buch hat Jason Epstein seine Erfahrungen mit Visionen und Weitblick gepaart: Pflichtlektü re, nicht nur fü r Buchmenschen!.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details