![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/3/2/2/6/1/5/1/1/3/4/5/5/7/1/6/0/1/7/de116004-632d-4050-a2cc-d6b42b716839.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/3/2/2/6/1/5/1/1/3/4/5/5/7/1/6/0/1/7/de116004-632d-4050-a2cc-d6b42b716839.jpg)
Beck C.H., Sachbücher, Ägypten in hellenistischer Zeit 332-30 v. Chr. (Deutsch, Werner Hu�, 2001)
86,00 €
Werner Huß gilt international als einer der Spezialisten fü r die Geschichte des Hellenismus. Mit diesem Buch legt er eine groß artige Synthese seiner Forschungen zur Geschichte Ä gyptens in hellenistischer Zeit (332/31 bis 30 v. Chr.) vor. Er bietet eine detailgenaue, gut verstä ndliche Darstellung jener Epoche, die mit der Eroberung des Landes durch Alexander den Groß en beginnt und bis zu seiner Eingliederung ins rö mische Imperium nach dem Tod der letzten ä gyptischen Herrscherin, der berü hmten Kleopatra, andauert - ein Meisterwerk altertumswissenschaftlicher Forschung. Eines der zentralen Probleme Ä gyptens in dieser Epoche bestand in dem Miteinander und Gegeneinander zweier verschiedener Kulturen - der jahrtausendealten Kultur Ä gyptens und der hochentwickelten griechischen Kultur. Um dieses spannungsvolle Verhä ltnis angemessen darzustellen, bringt der Autor gleichermaß en griechische wie ä gyptische Quellen zum Sprechen. Bei diesen Quellen handelt es sich um literarische, epigraphische und papyrologische, aber auch um numismatische und archä ologische Zeugnisse. So entsteht ein dichtes, in jeder Hinsicht facettenreiches und farbiges Bild von Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Kultur, Ideologie und Religion im hellenistischen Ä gypten. Es wird deutlich, daß diese Zeit des groß en Reiches am Nil keinesfalls als Phase des Niedergangs abgetan werden kann, sondern in ihrer besonderen kultur- und ereignisgeschichtlichen Bedeutung gewü rdigt werden muß .
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details