Preisvergleich / Wohnen / Büro / Droschl, Belletristik, Elfriede Gerstl Werke 2. Behüte behütet (Deutsch, Elfriede Gerstl, 2013)

Droschl, Belletristik, Elfriede Gerstl Werke 2. Behüte behütet (Deutsch, Elfriede Gerstl, 2013)

28,00 €

Der zweite Band der vierbä ndigen Werkausgabe Elfriede Gerstls (1932-2009) umfasst die Buchpublikationen der Jahre 1982-1993, Wiener Mischung (1982) mit der erweiterten Zweitauflage neue wiener mischung (2001), die »auf reisen entstandenen gedichte« Vor der Ankunft (1988) sowie die Sammlung Unter einem Hut (1993). In diesen Gedichten, Prosatexten und Essays seziert Elfriede Gerstl althergebrachte Konventionen und zielt mit poetischer Sprachvirtuositä t behutsam auf die gesellschaftlichen Untiefen der Zeit: In-groups und ihre Ausgrenzungsmechanismen, Chauvinismen und Solipsismen, Modeerscheinungen sowie die »unzynische Unmoral« des Literatur- und Kunstbetriebs. Wä hrend sie verkannten AutorInnen den gebü hrenden Platz einrä umt, richtet sie ihre subversive Ironie gegen die »Ü bertreibungskü nstler«, die Mä chtigen und die Paranoia der Abendlandbeschü tzer. Sich selbst verortet Elfriede Gerstl gerne am Rand - etwa der Wiener Gruppe, die sie als Mä nnerbund erfä hrt, der Frauen nur duldet, wenn sie schweigen. Ihre kritische Position bringt Franz Schuh treffend auf den Punkt: »Diese Klagen sind nicht klä glich, denn sie beruhen ebenso auf Erfahrung wie auf Analyse, und sie haben Stil.« "Heimat ist wie Weihnachten: ein unentwirrbarer Knä uel aus Erinnerungen und Gefü hlen." Elfriede Gerstl, »Heimat Welt«, (Unter einem Hut, 1993) "Poesie entsteht in der »mischung« vielmehr dann, wenn dem groß en lyrischen Gestus ein Bein gestellt wird, wenn die Gedichte die hohe alte Latte des Gefü hlsanspruchs mit Grazie unterlaufen." Konstanze Fliedl, Nachwort zu neue wiener mischung, 2001 "Der zierlichen Elfriede Gerstl ist das Glü ck ein Schwein, das ihr vom Herzen fä llt. Was hat sie fü r ein groß es Herz! Daß ihr ein Schwein davon herunterfallen kann." Elfriede Czurda, Nachwort zu wiener mischung, 1982 "Es ist das Wesen von Gerstls Kunst, daß sie der Macht, auch der, die ihr kraft des eigenen Talents zukommt, fernsteht, sie manchmal sogar flieht." Franz Schuh, Vorwort zu Narren & Funktionä re, 1980 "Ich denke, das Grö ß te an Elfriedes Kunst war, daß sie sagen konnte, was sie sagen wollte." Elfriede Jelinek, »Die Flü chtige« (in Profile Bd. 19: Elfriede Gerstl).

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

14 Punkte
% Best Deal

28,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Droschl