Löcker, Belletristik, 259 Sprünge (Deutsch, Alicia Kozameh, 2017)
19,80 €
Das Sprunghafte, Zerrissene, prä gt nicht nur die Struktur des Textes sondern auch das Lebensgefü hl der aus ihrem Umfeld gerissenen Figuren: politische Gefangene, Gefolterte, Exilierte. Risse gehen durch die polarisierte Gesellschaft Argentiniens, und so reiß t auch der Erzä hlfaden immer wieder ab, wenn er bis zur Unerträ glichkeit gespannt war. In "259 Sprü ngen",setzt sich die argentinische Autorin Alicia Kozameh mit dem Thema Exil literarisch auseinander, einem Thema, das nur fragmentarisch zu erfassen ist. ,Sprunghaftigkeit' bedeutet im Zusammenhang dieses Romans sowohl das Nicht-Kontinuierliche der formalen Textgestaltung als auch die darin thematisch angerissene Zerrissenheit des entwurzelten Menschen, in diesem speziellen Fall der aus ihrem gewohnten Umfeld, aus ihrem politisch-sozialen Kontext herausgerissenen Frau. Mit dem groß en argentinischen Autor Julio Cortázar, ihrem Landsmann, der die Himmel-und-Hö lle-Technik in die Literatur gebracht hat, hat Kozameh sicherlich das Faible fü r experimentelle Verfahren und gleichzeitiges politisches Engagement gemeinsam. Denn ihre Texte sind keine zweckfrei-formalen Spielereien im leeren Raum postmoderner Beliebigkeit, sondern Form ist hier an Inhalt, Aus-Sage rü ckgebunden.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details