![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/2/4/8/4/8/4/5/8/3/6/2/3/9/4/5/1/8/3/f54fe49f-8729-4bb3-8cc5-305abdcd7f2e.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/2/4/8/4/8/4/5/8/3/6/2/3/9/4/5/1/8/3/f54fe49f-8729-4bb3-8cc5-305abdcd7f2e.jpg)
Löcker, Belletristik, Töchter & andere Bewohner (Deutsch, Elisabeth W�ger, 2016)
19,80 €
Mit hintergrü ndigem Witz und schwarzem Humor, beides von kluger Ernsthaftigkeit und praktischem Verstand getragen, entwirft Elisabeth Wä ger Szene um Szene, die sich zu einem Bilderreigen fü gen, der so sehr ein Roman ist wie ein Theaterstü ck. Es gibt die Trä ume und die dazugehö rigen Enttä uschungen. Das Leiden an der ungewissen Zukunft kommt noch dazu. Immer wieder tauscht die Erzä hlerin die Rolle und setzt sich eine andere Maske auf. Dabei werden Verweise auf durch Bildung geadelte literarische Topoi gesetzt, die in dem Augenblick, in dem sie genannt werden, schon wieder aufgehoben sind. Ein Beispiel fü r den Themenrap: Bei Regen flü chtet das Kind in Onkel Toms Hü tte. Dann erzä hlt Onkel Tom von Pinocchio, der eine lange Nase bekommt, wenn er lü gt. Das Kind strickt Socken fü r Onkel Tom, damit er nicht friert. Nach dem Essen schreibt das Kind auf einem Zettel aus Stein. Das Kind schreibt, dass es die Sklavin befreien wird. Das Kind stopft viele Sachen in einen Koffer. Alles, was die Sklavin so braucht fü r die Freiheit. Essen und Schuhe und eine Wasserflasche. Eine Taschenlampe fü r die Nacht, ein Zelt, einen Schlafsack. Das Kind kü sst die Sklavin zum Abschied.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details