Preisvergleich / Wohnen / BĂŒro / VDG, SachbĂŒcher, Deutschordensgeschichte aus internationaler Perspektive (Deutsch, 2021)

VDG, SachbĂŒcher, Deutschordensgeschichte aus internationaler Perspektive (Deutsch, 2021)

46,00 €

Inhalt: Bibliographie Udo Arnold 2005-2019 Renger E. de Bruin Return to charity. The donation policy of the Teutonic Order Bailiwick of Utrecht, 1815-2006 Roman Czaja Zwischen Kooperation und Konfrontation. Der Deutsche Orden als Landesherr gegenĂŒber den StadtrĂ€ten und den Gemeinden der drei StĂ€dte Königsberg zu Beginn des 16. Jahrhunderts Wieslaw Dlugokecki GemĂŒse-, Obst-, Wein- und Hopfenanbau in der Komturei Marienburg am Ende des 14. und in der ersten HĂ€lfte des 15. Jahrhunderts Helmut Flachenecker Zweimal Ostern im Jahr? Zum Fest Resurrectio Domini (27. MĂ€rz) Sylvain Gouguenheim Einige Bemerkungen ĂŒber das Datum der Kulmer Handfeste und der etwaigen Anwesenheit Hermanns von Salza in Kulm im Winter 1232/1233 Dieter Heckmann ,Der Samaitische Strand', Beobachtungen zur RechtsqualitĂ€t einer Verkehrsverbindung zwischen den Deutschordensherrschaften Preußen und Livland vom 15. bis zum frĂŒhen 16. Jahrhundert Hubert Houben Kam es im Deutschen Orden 1249 zu einem antistaufischen Hochmeister-Schisma? Bernhart JĂ€hnig Deutsche und undeutsche BrĂŒder des Deutschen Ordens in Preußen und Livland Tomasz Jasinski Die neuen Forschungen ĂŒber die Echtheit der Goldenen Bulle Slawomir JĂłzwiak und Adam Szweda Die weltlichen Hofbeamten der Hochmeister in Marienburg vom 14. Bis zur ersten HĂ€lfte des 15. Jahrhunderts - KĂ€mmerer und UnterkĂ€mmerer Juhan Kreem und Tiina-Mall Kreem Von Livland ĂŒber Westfalen nach Bayern und zurĂŒck. Die Wege der PortrĂ€ts Wolters von Plettenberg Krzysztof Kwiatkowski Krieg oder Frieden? Ein Quellenbeitrag zum Varianten-Denken im Kreis des preußischen Zweiges des Deutschen Ordens im Herbst 1412 Anette Löffler Der Deutsche Orden und seine Heiligen in den liturgischen Kalendarien des 13. Jahrhunderts 185 Klaus Militzer Die Deutschordenskommende in Köln und die Kölner Bevölkerung Werner Paravicini Eine Seite im Wappenbuch ,Gelre'. BrĂŒsseler Ritterschaft auf Preußenfahrt am Ende des 14. Jahrhunderts LĂĄszlĂł PĂłsĂĄn Die dunklen Jahre des Deutschen Ordens in SiebenbĂŒrgen (1213-1222). Warum verschlechterte sich das VerhĂ€ltnis zwischen König Andreas II. und dem Deutschen Orden? Andrzej Radziminski Anmerkungen zum Schul- und Bibliothekswesen des Deutschordensstaats in Preußen JĂŒrgen Sarnowsky Die Kommunikation zwischen svitrigaila (Swidrigal) von Litauen und dem Deutschen Orden Janusz Tandecki Erzbischof Mikolaj Traba (1358-1422) und seine Beziehung zum Deutschen Orden in Preußen Kristjan Toomaspoeg Johanniter, Templer und Deutscher Orden in Italien (12.-15. Jahrhundert). Ein Vergleich.

Deine Shops fĂŒr beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

23 Punkte
% Best Deal

46,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:VDG