

Ich denke oft an den Krieg, denn früher hatte ich dazu keine Zeit, Sachbücher von Hannelore Gr�nberg-Klein
17,99 €
AUTOR: Hannelore Grünberg-KleinHannelore Grünberg-Klein, geboren 1927, lebte mit ihren Eltern in Berlin, bevor sie vor den Verbrechen des NS-Regimes flüchteten. Als Einzige der Familie Klein überlebt sie die Konzentrationslager und kehrt nach dem Krieg nach Amsterdam zurück. In den 1990er-Jahren schreibt sie für ihre Kinder, unter anderem den bekannten niederländischen Schriftsteller Arnon Grünberg, ihre Memoiren. Hannelore Grünberg-Klein starb am 9. Februar 2015.NACHWORT_VON: Arnon GrünbergArnon Grü nberg, geboren 1971 in Amsterdam, wohnt in New York, Amsterdam und Berlin. Seine Bü cher wurden mit allen groß en niederlä ndischen Literaturpreisen ausgezeichnet, 2002 erhielt er den NRW-Literaturpreis fü r sein Gesamtwerk. Neben seinen literarischen Arbeiten schreibt Arnon Grü nberg fü r internationale Zeitungen und Magazine. 2016 hielt er die Erö ffnungsrede auf der Frankfurt Buchmesse zum Gastlandauftritt der Niederlande und Flandern. Sein Werk erscheint in 27 Sprachen.UEBERSETZUNG: Marianne HolbergMarianne Holbergs erste Übersetzung war ein Enthüllungsartikel. Der Masseur von Heinrich Himmler war nämlich nicht Retter der Niederlande, sondern Tagebuchfälscher. Es folgten ab Mitte der 90er-Jahre nach einem Mittelalterkrimi (Helene Nolthenius) Romane von u. a. Maarten`t Hart, Hella Haasse, Remco Campert sowie Kinderbücher und Sachbücher.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details