![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/9/0/9/3/0/4/2/6/4/0/0/6/1/4/3/7/6/7/8627067d-67c0-4a06-bb9f-21a074df804c.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/9/0/9/3/0/4/2/6/4/0/0/6/1/4/3/7/6/7/8627067d-67c0-4a06-bb9f-21a074df804c.jpg)
Wallstein, Fachbücher, Gewalt, Zurichtung, Befreiung? (Deutsch, Hannah Ahlheim, 2017)
24,90 €
Die Konstitution des modernen Subjekts in der 'Ausnahme': ü ber Normierungsprozesse sowie das Zusammenspiel von Emanzipation und Einpassung. Nicht nur in staatsrechtlich-polizeilichen Zusammenhä ngen kommt es zu 'Ausnahmezustä nden'. Auch Individuen sind in Industriegesellschaften des 20. Jahrhunderts im 'Ausnahmezustand'. Sie hungern und werden gequä lt, sie werden krank, sie testen ihre Grenzen und berauschen sich. Die Beiträ gerinnen und Beiträ ger des Bandes richten den Blick auf Situationen, in denen der Mensch mehr oder weniger offen in seiner kö rperlichen und seelischen Unversehrtheit bedroht ist, oder aber die eigenen Leistungs- und Leidensgrenzen zu seiner Ermä chtigung, Optimierung oder Befreiung zu verschieben sucht. Aus dem Inhalt: Malte Thieß en: Der Ausnahmezustand als Argument. Zum Zusammenhang von Seuchenangst, Immunitä t und persö nlichen Freiheitsrechten im 19. und 20. Jahrhundert Annelie Ramsbrock: Schnittstellen am Gesicht. Der Ausnahmezustand als persö nliche Erfahrung und medizinisches Argument Christoph Kopke: Hungerforschung im Konzentrationslager. Ernst Gü nther Schenck und das Konzept der 'extremen Lebensverhä ltnisse' Pascal Eitler: Selbsterfahrung im Ausnahmezustand. Vom Einsetzen und Entlasten des Kö rpers nach '1968' Jü rgen Martschukat: Fitness und Fatness. Ü ber Kö rper und Ausnahmezustä nde in der Zeitgeschichte.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details