Preisvergleich / Wohnen / Büro / Transcript, Sachbücher, Heavy Metal in der DDR (Deutsch, Wolf-Georg Zaddach, 2018)

Transcript, Sachbücher, Heavy Metal in der DDR (Deutsch, Wolf-Georg Zaddach, 2018)

39,99 €

»An Wolf Zaddachs Buch wird niemand vorbeikommen können beim Versuch, sich der Geschichte von Heavy Metal aus einer gesamtdeutschen bzw. transatlantisch-europäischen Perspektive anzunehmen.« Leonard Schmieding, WerkstattGeschichte, 82 (2020) »Faktenreich, lebendig, hochinteressant.« Mathias Freiesleben, http://powermetal.de, 11.11.2019 »Aufgrund der umfassenden Darstellung kann die Untersuchung mit vielen neuen Erkenntnissen aufwarten, welche die relativ großen Freiräume der Heavy Metal-Szenen verdeutlichen.« Christian Werkmeister, H-Soz-u-Kult, 27.08.2019 »Wolf-Georg Zaddach zeichnet mit seiner Untersuchung ein differenziertes Bild der Szene in der DDR, ihrer Vergemeinschaftungspraktiken und Strategien gegen staatliche Eingriffe und liefert damit einen wichtigen Beitrag für den Forschungsstand zur deutschen Metal-Szene.« Peter Hinrichs, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 7 (2019) »Interessant geschrieben, mit vielen Bildern aus der Zeit von Lifeauftritten, Bands oder Plattencover versehen.« Michael Lausberg, www.scharf-links.de, 28.07.2019 »Eine längst überfällige und lebendige Dokumentation der ostdeutschen Metalszene [...], die tatsächlich alle Aspekte berücksichtigt.« eclipsed, 212 (2019) »Wer es jenseits des lauwarmen 'Wind of Change' etwas genauer wissen will und jenseits von Ostalgie und chauvinistischen Wessi-Mitleids-Gesten (die hatten ja nix!) etwas über Szenen, Akteure und Praktiken der Heavy-Metal-Szene in der DDR erfahren will, der greife zu.« Holger Adam, Testcard, 26 (2019) »Für alle, die Nachholbedarf in Sachen ostdeutscher Metalgeschichte haben, mehr als lesenswert.« Lisa Schug, https://blogderjugendkulturen.wordpress.com, 06.02.2019 »Dies ist die erste wissenschaftliche Arbeit über das Thema der Jugendkultur Heavy Metal in der DDR. Mit vielen Bildern aus der Zeit von Liveauftritten, Bands oder Plattencover versehen. Die Arbeit gibt dabei einen ersten Einblick in ein unbekanntes Kapitel im jugendlichen Leben im letzten Jahrzehnt der DDR.« Michael Lausberg, www.amazon.de, 29.10.2018 O-Ton: »Erst geächtet, dann subventioniert« - Wolf-Georg Zaddach im Gespräch beim Deutschlandfunk am 17.10.2018. Besprochen in: ekz, 45 (2018), Martin Eichhorn Ox-Fanzine, 142/1 (2019), Ollie Fröhlich Rockhard, 3 (2019), Holger Strathmann Gerbergasse 18, 1 (2019).

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

19 Punkte
% Best Deal

39,99 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Transcript