

Bullshit Jobs, Sachbücher von Graeber David
14,30 €
Variante
'Spektakulär und erschreckend wahr' - Owen Jones 'Explosiv' - John McDonnell, New Statesman, Bücher des Jahres 'Zum Nachdenken anregend und lustig' - The Times FT Business Book of the Year 2018, The Times Book of the Year 2018, New Statesman Book of the Year 2018 und City AM Book of the Year 2018. Seien Sie ehrlich: Wenn Ihren Job nicht existieren würde, würde ihn dann jemand vermissen? Haben Sie sich jemals gefragt, warum nicht? Bis zu 40 % von uns glauben heimlich, dass unsere Jobs wahrscheinlich nicht notwendig sind. Mit anderen Worten, sie sind Bullshit-Jobs. Dieses Buch zeigt, warum das so ist und was wir dagegen tun können. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts prophezeiten die Menschen, dass die Technologie uns alle fünfzehn Stundenwochen und fliegende Autos bringen würde. Stattdessen geschah etwas Merkwürdiges. Nicht nur, dass die fliegenden Autos nicht erschienen sind, sondern die durchschnittlichen Arbeitszeiten haben sich eher erhöht als verringert. Jetzt sind in der entwickelten Welt drei Viertel aller Jobs im Dienstleistungssektor, im Finanzwesen oder in der Verwaltung: Jobs, die scheinbar nichts zur Gesellschaft beitragen. In "Bullshit Jobs" untersucht David Graeber, wie dieses Phänomen - das eher mit der Sowjetunion assoziiert wird, aber der Kapitalismus eigentlich beseitigen sollte - entstanden ist. Er analysiert, wie Arbeit, anstatt etwas zu produzieren, zu einem Selbstzweck geworden ist, der das derzeit kaputte System des Finanzkapitals aufrechterhält, und schliesslich, wie wir daraus entkommen können. Dieses Buch ist für jeden, dessen Herz bei dem Anblick eines Whiteboards gesunken ist, der glaubt, dass 'Workshops' nur zum Herstellen von Dingen gedacht sein sollten, oder der nur den Verdacht hat, dass es vielleicht einen besseren Weg gibt, unsere Welt zu führen.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details