![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/0/7/5/3/0/7/7/3/2/1/8/4/7/7/7/4/3/2/02d7bb58-c5cc-43ab-9697-b71359b28da7.jpg?cropHeight=275&cropWidth=275&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=275&resizeWidth=275)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/0/7/5/3/0/7/7/3/2/1/8/4/7/7/7/4/3/2/02d7bb58-c5cc-43ab-9697-b71359b28da7.jpg?cropHeight=275&cropWidth=275&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=275&resizeWidth=275)
Scaneg, Sachbücher, Johann Rudolf Bys (1662-1738) (Deutsch, Bernd M Mayer, 1994)
34,95 €
Unter den Kü nstlern an den Hö fen der beiden Schö nbornbischö fe in Pommersfelden und Wü rzburg nahm der in der Schweiz geborene, in Italien und Holland ausgebildete Maler Johann Rudolf Bys eine herausragende Stellung ein. Bys hatte sich vor 1689 in Prag niedergelassen und dank seiner kü nstlerischen Vielseitigkeit bald eine anerkannte und finanziell einträ gliche Position erlangt. Er malte groß formatige Altarblä tter, profane und religiö se Historienbilder, Jagd- und Blumenstilleben. Mit seinen Blumenbildern trug Bys maß geblich zum Entstehen einer eigenstä ndigen bö hmischen Stillebentradition bei. Bei den engen Beziehungen zwischen Franken und Bö hmen blieben Lothar Franz von Schö nborn, einem der kunstsinnigsten Potentaten des Reiches, die Qualitä ten von Bys nicht verborgen. Ab 1713 war dieser als Kabinettmaler und Galerieverwalter in Pommersfelden tä tig. Er wirkte bei der Einrichtung der Galerie mit, von 1717 an war er mit der Freskierung der Treppenhausdecke, des Vestibü ls, der Sattelkammer im Marstall und anderer Rä ume des Schlosses beschä ftigt. 1719 gab Bys den Katalog der Pommersfeldener Galerie heraus, den ersten im deutschsprachigen Raum gedruckten Katalog ü berhaupt. Nach Fertigstellung des Schlosses arbeitete Bys im Auftrag des Fü rstbischofs in der Reichskanzlei in Wien, in Friedrich Karl von Schö nborns Besitzung Gö llersdorf, im Benediktinerstift Gö ttweig, im Palais des Grafen Hatzfeld in Breslau und im Monfort-Schloß in Tettnang. Ab 1729 war Bys neben Balthasar Neumann in der Schö nbornkapelle am Wü rzburger Dom und der neuerbauten Residenz als Freskant und spä ter als Leiter der Ausstattung tä tig. Er entwarf Tapeten, Mö bel, ganze Raumausstattungen und betrieb eine Ornamentgieß erei. Aufgrund seiner umfassenden Bildung und seines breiten kü nstlerischen Spektrums ist Bys als Kü nstlerpersö nlichkeit in der Zeit um 1700 im sü ddeutsch-ö sterreichischen Raum eine Ausnahmeerscheinung. Mit der vorliegenden Arbeit wird erstmals ein OEuvrekatalog vorgelegt, der einen vollstä ndigen Ü berblick ü ber sein Schaffen, d.h. Wand- und Deckengemä lde, Tafelbilder, Entwü rfe und Studien anstrebt.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details