![](https://static01.galaxus.com/productimages/7/9/2/7/9/1/5/0/3/8/8/5/2/4/3/8/6/8/4/7b9cba01-fb98-4133-9421-0700a94d01b5_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/7/9/2/7/9/1/5/0/3/8/8/5/2/4/3/8/6/8/4/7b9cba01-fb98-4133-9421-0700a94d01b5_cropped.jpg_sea.jpeg)
Thorbecke, Fachbücher, Schwaben und Italien im Hochmittelalter (Italienisch, Deutsch, 2011)
40,00 €
Die Reichenauer Herbsttagung 1997 des Konstanzer Arbeitskreises fü r mittelalterliche Geschichte galt zwei aneinander angrenzenden Gebieten, durch die Alpen voneinander getrennt, die dennoch durch das ganze Mittelalter hindurch im permanenten kulturellen, geistigen und wirtschaftlichen Austausch standen. Beide gehö rten zum frä nkisch-karolingischen Groß reich, in dessen Auflö sungsprozess sich jedoch im Verlauf des 10. Jahrhunderts im Regnum Italiae wie im Herzogtum Schwaben politische Strukturen und schließ lich auch eigenstä ndige Traditionen herausbildeten, die in die 'Italienpolitik' der deutschen Kö nige einmü ndeten. Diese darf jedoch nicht im Sinne der Nationalstaatlichkeit gesehen werden, wie sie das 19. Jahrhundert in der Abgrenzung von Deutschland und Italien verstanden hat. Vielmehr waren die gemeinsamen politischen Herrschaftsformen verbindende Elemente ü ber die Sprachgrenzen hinweg, und erst allmä hlich haben die verschiedenartigen sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten einen Bewusstseinswandel hier wie dort herbeigefü hrt. Diesen in seiner hochmittelalterlichen Entwicklungsphase zu begreifen, war das Thema dieser Tagung, bei der zehn Referenten die verschiedenen Aspekte der Begegnung im Alpenraum behandelten: Die von Schwaben ausgehenden Reisewege der Kö nige und ihres Gefolges ü ber die Passlandschaften nach Oberitalien, die mit ihnen nach dem Sü den ziehenden weltlichen und geistlichen Amtsträ ger, im Gegenzug jedoch auch die Kaufleute, die ihre Waren vom Meer bis zu den Messeplä tzen des Nordens transportierten, und der 'Kulturtransfer', der den Norden im besonderen Maß e befruchtete. Die sich daraus ergebenden Gemeinsamkeiten erwiesen sich als ebenso wichtige Faktoren wie die aus der Berü hrung entstehenden Konflikte. Doch erst allmä hlich hat man sü dlich der Berge die Andersartigkeit der 'Deutschen' wahrgenommen, die man vielfach unter dem gemeinsamen Begriff der 'Schwaben' als Eindringlinge zu verstehen begann. Der Wandel in der Sicht des 'Anderen', der sich vor allem im Verlaufe des 11. und 12. Jahrhunderts vollzog und der mit der Entstehung eines 'italienischen Nationalgefü hls' endete, das vor allem in den Kä mpfen Kaiser Friedrichs I. mit den oberitalienischen Stä dten deutlich wird, beendet den hier vorgelegten Untersuchungsgang. Aus dem Inhalt: Hansmartin Schwarzmaier: Einfü hrung Peter Kurmann: Zur Sakralbaukunst Schwabens im Hochmittelalter: Romanik oder more romano Guiseppe Sergi: Effetti socio-istituzionali, sull'arco alpino occidentale del secolo XI, dell'unione delle corone teutonica, italica e borgognona Alfons Zettler: Der Zusammenhang des Raumes beidseits der Alpen in karolingischer Zeit - Amtsträ ger, Klö ster und die Herrschaft Karls III. Heinz Thomas: Die Wahrnehmung der 'Anderen' im Spiegel schwä bischer und oberitalienischer Schriftzeugnisse des 10. und 11. Jahrhunderts Thomas Zotz: Die ottonischen Schwabenherzö ge in Oberitalien Wolfgang Huschner: Bischö fe und Kleriker sü dalpiner Provenienz in Schwaben und im nordalpinen Reich wä hrend des 11. Jahrhunderts Hansmartin Schwarzmaier: Wege des schwä bischen Adels nach Italien im 12. Jahrhundert Knut Schulz: Die sü ddeutsche Ministerialitä t in der Verwaltung Reichsitaliens Lothar Deplazes: Begegnung und Abgrenzung zwischen Nord und Sü d in den Paß tä lern der Zentralalpen. Pragmatische Schriftlichkeit und bä uerliches Notariat vom 13. bis 15. Jahrhundert Fritz Glauser: Handel und Verkehr zwischen Schwaben und Italien vom 10.-13. Jahrhundert Hagen Keller: Zusammenfassung.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details