![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/8/7/7/3/0/0/8/2/7/7/8/3/4/4/8/7/0/0/9f87396b-700d-4494-b14d-507203de9a1d.jpg?cropHeight=200&cropWidth=200&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=200&resizeWidth=200)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/8/7/7/3/0/0/8/2/7/7/8/3/4/4/8/7/0/0/9f87396b-700d-4494-b14d-507203de9a1d.jpg?cropHeight=200&cropWidth=200&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=200&resizeWidth=200)
Wallstein, Sachbücher, Populäre Wissenschaft (Deutsch, Torsten Heinemann, 2012)
29,90 €
Die Hirnforschung trifft seit mehr als zehn Jahren auf groß e Resonanz in Wissenschaft und Medien. Sie wird als Schlü sseldisziplin zur Lö sung gesellschaftlicher Probleme und existenzieller Fragen angesehen. Die Analyse neuronaler Prozesse und Strukturen verspricht Antworten auf Fragen nach der Entstehung und Heilung von Krankheiten, Faktoren fü r schulischen Erfolg, Auswirkungen von Stress oder unser Selbstverstä ndnis als Menschen. Torsten Heinemann zeigt, dass der Erfolg der Neurowissenschaften wenig zu tun hat mit wissenschaftlichem Erkenntnisgewinn. Die Bedeutung der Hirnforschung besteht vor allem in einem neuen Umgang mit dem generierten Wissen. Die Disziplin wird durch eine konsequente Popularisierung von Wissen gekennzeichnet, wodurch die Trennung von Grundlagenforschung und Anwendungskontext ü berholt erscheint und zugleich eine Voraussetzung fü r den interdisziplinä ren Dialog und die mediale Inszenierung bildet. Heinemann rä umt mit dem Vorurteil auf, Hirnforschung sei ein hegemoniales Expansionsprojekt und rekonstruiert die Disziplin als Integrationsfeld, das auf konsequenter Popularisierung basiert.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details