![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/0/0/8/0/2/6/9/3/5/8/9/4/7/8/9/1/8/2/940bc24b-ed82-4a0b-a1df-abe9a40eba7b.jpg?cropHeight=348&cropWidth=348&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=348&resizeWidth=348)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/0/0/8/0/2/6/9/3/5/8/9/4/7/8/9/1/8/2/940bc24b-ed82-4a0b-a1df-abe9a40eba7b.jpg?cropHeight=348&cropWidth=348&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=348&resizeWidth=348)
Wallstein, Sachbücher, Vom Augusterlebnis zur Novemberrevolution (Deutsch, Jens Ebert, 2014)
29,90 €
Fast 29 Milliarden Postsendungen wurden wä hrend des Ersten Weltkriegs verschickt, der deutlich grö ß ere Teil an die Front. Trotzdem erschienen bisher in Buchausgaben ausnahmslos Briefe »aus dem Felde«. Der vorliegende Band bricht gleich mehrfach mit den Publikationstraditionen: Ausgiebig werden erstmals auch Briefe aus der Heimat berü cksichtigt, die von oft schwierigen, ja dramatischen Lebensumstä nden erzä hlen. Die Post von Kriegsgefangenen, die viele Jahre in teilweise exotischen Weltgegenden verbrachten (Indien, Afrika, Zentralasien), wird ebenso einbezogen, wie deutschsprachige Feldpost aus der k.u.k. Monarchie.Mehr als 20.000 Feldpostbriefe und -karten hat Jens Ebert in Archiven in Berlin, Stuttgart, Wien, Dresden, Darmstadt und Bremen gesichtet. In seiner Auswahl stehen stilistisch ausgefeilte Briefe aus dem Bildungsbü rgertum oder Adel neben fehlerhaften Kurzmitteilungen ungeü bter Briefschreiber, die in ihrer Hilflosigkeit und trockenen Offenheit oft besonders berü hrend sind. Die Kriegserfahrungen lesen sich in diesen Briefen nicht selten ganz anders, als sie zeitgenö ssisch in der Ö ffentlichkeit vermittelt wurden. Der Band gibt einen authentischen Einblick in die kollektive Gefü hlswelt zur Zeit des Ersten Weltkriegs.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details