

Delirious New York, Sachbücher von Rem Koolhaas
29,95 €
Delirious New York Seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 1978 hat Delirious New York einen mythischen Status erreicht. In einer neu gestalteten Ausgabe wiederaufgelegt, ist diese einflussreiche kulturelle, architektonische und soziale Geschichte New Yorks noch beliebter und hat die erste Auflage bei Veröffentlichung ausverkauft. Rem Koolhaas’ Feier und Analyse von New York zeigt die Stadt als Metapher für die unglaubliche Vielfalt menschlichen Verhaltens. Am Ende des neunzehnten Jahrhunderts machten Bevölkerungs-, Informations- und Technologiewachstum Manhattan zu einem Labor für die Erfindung und Erprobung eines städtischen Lebensstils — „die Kultur der Überfüllung“ — und seiner Architektur. „Manhattan“, schreibt er, „ist der Rosetta-Stein des 20. Jahrhunderts… besetzt von architektonischen Mutationen (Central Park, der Wolkenkratzer), utopischen Fragmenten (Rockefeller Center, das U.N.-Gebäude) und irrationalen Phänomenen (Radio City Music Hall).“ Koolhaas interpretiert und interpretiert die dynamische Beziehung zwischen Architektur und Kultur in einer Reihe von aufschlussreichen Episoden der Geschichte New Yorks, einschliesslich der Einführung des Manhattan-Grids, der Schaffung von Coney Island und der Entwicklung des Wolkenkratzers. Delirious New York ist auch voller faszinierender und unterhaltsamer Fakten und illustriert mit witzigen Aquarellen sowie skurrilen Archivzeichnungen, Fotografien, Postkarten und Karten. Der Geist dieser visionären Untersuchung Manhattans entspricht der Energie der Stadt selbst.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details