Preisvergleich / Wohnen / Büro / Löcker, Fachbücher, Bilder der Arbeit im Spätkapitalismus (Deutsch, Fritz, Riegler Betz, 2003)

Löcker, Fachbücher, Bilder der Arbeit im Spätkapitalismus (Deutsch, Fritz, Riegler Betz, 2003)

22,00 €

Die Erosion kultureller Leitbilder, das Ende der Erwerbsgesellschaft oder der Arbeit ü berhaupt: Das sind die aktuellen 'Diskurse des Verschwindens', die auf den neuen Kapitalismus der 1990er in den westlichen Gesellschaften mit der zugehö rigen Expansion eines digital-elektronisch gestü tzten Dienstleistungssektors reagierten. Gegen die vorgebliche Evidenz der konkreten Praxis und dem mit ihr verbunden Argument der Notwendigkeit wird 'Arbeit' in dieser Studie als ein Konstrukt diskursiver Formationen aufgefaß t. Aus einer historisch-anthropologischen Perspektive werden zunä chst die Versuche zur diskursiven Schließ ung des Arbeitsbegriffs und seine Instabilitä t am Beispiel philosophischer Primä rtexte wie auch durch die Inkonsistenzen in seiner medientechnischen Inszenierung bis in die 1980er deutlich gemacht. In einem zweiten, empirischen Schritt analysieren die AutorInnen die Sinnhorizonte, die in der zeitgenö ssischen Werbung der IT-Industrie entworfen werden: Dort ist die Arbeit nicht 'verschwunden', sondern einem Prozeß der Umwertung und Re-Codierung unterworfen. Metaphern des Industriellen finden teilweise eine verstä rkte Affirmation, wä hrend sie gleichzeitig mit Signifikanten des Anti-Autoritä ren, des Devianten, des befreiten Wunsches und des Genieß ens verknü pft werden. In einer solchen Lö schung vormaliger Differenzen implodiert 'Arbeit' in der Konstruktion eines hypertrophen Subjekts und wird durch ihre Kulturalisierung ubiquitä r und universell.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

11 Punkte
% Best Deal

22,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Löcker