![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/2/8/2/0/7/4/3/3/7/9/1/7/1/0/3/6/6/5/d5f72aa9-33b8-496e-94e3-48ebf14778dd.jpg?cropHeight=200&cropWidth=200&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=200&resizeWidth=200)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/2/8/2/0/7/4/3/3/7/9/1/7/1/0/3/6/6/5/d5f72aa9-33b8-496e-94e3-48ebf14778dd.jpg?cropHeight=200&cropWidth=200&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=200&resizeWidth=200)
Mandelbaum, Sachbücher, Esskulturen (Deutsch, 2011)
19,90 €
Gutes Essen, ö kologisch nachhaltig und sozial fair produziert, ist lä ngst zum Luxusgut geworden, ü ber das sich Menschen definieren. In Epochen des Ü berflusses wird die Verbindung zwischen Kultur und Essen hä ufig zum "Event". Fü r viele Menschen ist es jedoch schwierig, sich zu leistbarem Preis mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Die Frage entsteht, ob die sozialen Hintergrü nde als Entscheidungsfaktor darü ber dienen, wann Essen etwas Besonderes ist und wann lediglich Nahrungszufuhr? Das Buch macht sich in spielerischer Weise auf die Suche nach diesen Aspekten - und lä sst sich dabei auf den alltä glichen Sprachgebrauch ein: Esskultur als positiv besetzter Begriff wie wir mit dem Gegessenen umgehen, vom Abfall, ü ber die Verdauung bis hin zum Wunsch gut zu essen und doch schlanker zu werden. Es schreiben: WissenschafterInnen, Kü nstlerInnen und AktivistInnen. Entstanden sind Abhandlungen, die Arbeitssituation und persö nliche Sichtweise miteinander verbinden. Das Buch erscheint zur oberö sterreichischen Landesausstellung "Mobile Food" im Jahr 2011.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details