Lindemanns Bretten, Sachbücher, Der Krieg daheim (Deutsch, Steck Brünche, Ernst Otto, 2014)
29,90 €
Im Ersten Weltkrieg starben 17 Millionen Menschen, darunter ü ber 6.000 Soldaten aus Karlsruhe und den umliegenden, heute eingemeindeten Orten. Doch der Krieg wurde nicht nur an der Front gefü hrt, sondern auch daheim und Karlsruhe wurde in besonderem Maß e zur "Heimatfront". Der erste schwere Luftangriff traf die frontnahe Stadt am 15. Juni 1915, zwei Tage vor ihrem 200-jä hrigen Jubilä um. Der schwerste Angriff als Vergeltung fü r einen deutschen Angriff auf die lothringische Stadt Bar-le-Duc gut drei Wochen zuvor am Himmelfahrtstag, folgte am Fronleichnamstag, dem 22. Juni 1916. 120 Menschen, darunter 71 Kinder, kamen bei dem folgenreichsten Luftangriff des Ersten Weltkriegs auf eine deutsche Stadt ums Leben. Den Luftangriffen auf Karlsruhe gilt ein zentraler Beitrag mit neuen Forschungsergebnissen dieser Publikation des Stadtarchivs. In 14 weiteren Kapiteln werden u.?a. die Lazarettstadt, die Versorgungslage, die Kriegspropaganda, die Kriegswirtschaft, Kriegserinnerung, Kunst und Kultur sowie die Rolle der Kirchen im Krieg vorgestellt. Neben neuen Forschungsergebnissen enthä lt diese Publikation auch viele bisher nicht verö ffentlichte Fotos und Abbildungen aus den Sammlungen des Stadtarchivs sowie aus Privatbesitz. Sie zeigen, wie sehr dieser Krieg, der zu Recht als "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" bezeichnet wird, die Menschen in der Stadt betroffen hat.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details