![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/2/8/3/0/3/5/0/0/0/0/7/3/2/3/2/7/0/d759dc33-72e8-4653-a2b8-2f009887d501.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/2/8/3/0/3/5/0/0/0/0/7/3/2/3/2/7/0/d759dc33-72e8-4653-a2b8-2f009887d501.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
Dux Edition, Sachbücher, Endlich richtig Solo spielen 1 (Deutsch, Martin Doll, 2014)
32,80 €
I. Viererrhythmen / A) Die Viertel- und Achtelebene / Der Puls - die Viertelebene / Raum lassen / Doppeltes Tempo - die Achtelebene (Doublebeat) / Wechsel von der Viertel- zur Achtelebene / Der Handsatz / Raum lassen auf der Viertel- und Achtelebene / Die "Eins" weglassen / Felder innerhalb einer Phrase definieren / Raum lassen auf der Achtelebene / Die "Eins" weglassen und Raum lassen auf der Achtelebene / Raum lassen und Felder innherhalb einer Phrase definieren auf der Achtelebene / Kreuzrhythmen I: das Dreiachtel-Feld / Kreuzrhythmen II: das Sechsachtel-Feld / Zwischen dem Beat: der Offbeat / Offbeat als neue Ebene: Raum lassen / Offbeat als neue Ebene: Felder definieren / Offbeat als neue Ebene: Kreuzrhythmen / Wechsel von Beat und Offbeat / Zusammenfassung / B) Sechzehntelketten verschiedener Lä nge / Und noch mal: doppeltes Tempo - die Sechzehntelebene / Wechsel von Achtel und Sechzehntelebene / Fü nf Sechzehntel - der Fü nferschlag / Der Fü nferschlag und Gestaltungsideen / Der Fü nferschlag und Kreuzrhythmen / Der Fü nferschlag beginnt auf dem Offbeat / Neun Sechzehntel - der Neunerschlag / Sieben Sechzehntel - der Siebenerschlag / Der Siebenerschlag - Kombinationen / Zusammenfassung: ein achttaktiges Solo / Drei Sechzehntel - der Dreierschlag / Der Dreierschlag beginnt auf dem Offbeat / Der Dreierschlag beginnt auf Beat und Offbeat / Dreierschlä ge und Offbeat / Die Klanggestaltung: Hoch und tief - zwei verschiedene Klä nge (Sounds) / Strukturen durch unterschiedliche Klä nge schaffen / Kreuzrhythmen durch verschiedene Sounds schaffen / Weitere Ideen mit Sounds / "Vertonte" Beispiele / Betonungen (Akzente) durch Klanggestaltung / Bekrä ftigen und "Verschleiern" von Motiven durch unterschiedliche Sounds / Der Dreierschlag und Kreuzrhythmen / Verdichten / Vier Sechzehntel - der Viererschlag / Der Viererschlag beginnt auf Beat und Offbeat / Raum fü llen / Sechs Sechzehntel - der Sechserschlag / C) Neue Motive im Sechzehntelbereich / Ta _ Di Mi / Ta Ka _ Mi / _ Ka Di Mi / "Backbeat" - Der Hintergrundbeat / _ _ Di Mi / Dynamik / Ta _ _ Mi / Wechsel von dichteren Passagen und lä ngeren Pausen / Ta Ka _ _ / Eine Phrase aufbauen / _ Ka Di _ / ein Motiv abspalten und wiederholen / Zusammenfassung: ein achttaktiges Solo / Bekannte Rhythmen und Solophrasen / Transkriptionen eines traditionellen Djembesolos aus Guinea (Westafrika) / II. Dreierrhythmen / Der Puls - die Dreiachtelebene / Raum lassen / Die "Eins" weglassen / Raum fü llen / Noch mehr Raum fü llen / Puls - Raumlassen - Raum fü llen / Sounds im Dreiertakt / Positionen im Dreiertakt (Ta Ki Te) / Ta _ Te / _ Ki Te / Ta Ki _ / Start und Stop von Achtelketten in verschiedenen Positionen / Achtelketten mit Sounds / Ende und Ausblick auf Band 2 / Ü bersicht: Entwicklung der rhythmischen Kompetenz / Ü bersicht: Gestaltungsideen / Tracklist CD1: play-along / Tracklist CD 2: Beispiele.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details