Preisvergleich / Wohnen / Büro / Conte, Sachbücher, Der Wald in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert (Deutsch, Uwe E Schmidt, 2002)

Conte, Sachbücher, Der Wald in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert (Deutsch, Uwe E Schmidt, 2002)

34,50 €

Weltumspannende Verteilungskä mpfe um Erdö l sind uns gelä ufig in vielen Regionen der Erde gehen Waldflä che und Holzaufkommen dramatisch zurü ck. Wasser, "blaues Gold" der Zukunft, wird zur groß en neuen Konfliktquelle des 21. Jahrhunderts. Die aktuelle weltweite Ressourcenproblematik hatte ihre Vorlä ufer: Wä hrend heute die deutschen Wä lder nachhaltig bewirtschaftet werden, Waldflä che und Holzvorrä te zunehmen, war der Wald in Deutschland im 18. u. 19. Jhdt. eine sich gebietsweise bedrohlich verknappende Ressource. Heftig wurde darum gekä mpft, zwischen Staat und Bü rger, Fö rster und Bauer. "Holzfrevel" aus blanker Not war an der Tagesordnung und wurde mit aller Hä rte verfolgt. Im Kampf um die Ressource Wald stü rmte die Bevö lkerung in erbitterten Auseinandersetzungen Forsthä user und misshandelte Beamte, teilweise mit tö dlichem Ausgang. Es gab demzufolge einen offenen, aber mit ungleichen Mitteln gefü hrten Konflikt zwischen der lä ndlichen Bevö lkerung und der Obrigkeit. In dem Buch wird u.a. untersucht: - wie sich die damaligen Konflikte entwickelt haben - wie die subjektive Wahrnehmung und welche die Leitmotive der Handelnden waren - ob die Repressionen der Staatsgewalt unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit auch positive Seiten hatten.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

17 Punkte
% Best Deal

34,50 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Conte