![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/1/0/3/5/5/2/0/0/3/4/3/0/2/9/1/3/4/0/721ebe82-9d67-4415-832d-bb47160bd654.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/1/0/3/5/5/2/0/0/3/4/3/0/2/9/1/3/4/0/721ebe82-9d67-4415-832d-bb47160bd654.jpg)
Reimer, SachbĂŒcher, Pendant Plus (Deutsch, Gerd Bogen Blum, 2012)
79,00 âŹ
Das einzelne, in sich geschlossene Bild ist Ergebnis einer kĂŒ nstlichen Verengung des Blickes. Dem stehen vielfĂ€ ltige Praktiken der Bildkombinatorik gegenĂŒ ber. Der zweite Band der Reihe Bild+Bild lĂ€ sst sich von den Grundlagenarbeiten des Konstanzer Kunsthistorikers Felix ThĂŒ rlemann anregen und analysiert u. a. Bilder in mittelalterlichen SakralrĂ€ umen, neuzeitliche Bildergalerien sowie heutige Ausstellungspraktiken. Ausgangspunkt fĂŒ r das Konzept des Bandes ist die neuzeitliche Praxis der PendanthĂ€ ngung, die feste Regeln einer Gruppierung nach Gattung und Format mit spielerischen Mö glichkeiten verĂ€ nderlicher Bildkombination verbindet. Die symmetrisch um ein Hauptwerk geordneten BilderwĂ€ nde von Galerien und Museen sind bis in die Moderne hinein das prĂ€ gende Paradigma einer Verbindung von Bildern zu einem 'hyperimage' (ThĂŒ rlemann). Hier ö ffnen sich die zentralen Fragen nach Autorschaft(en), den regelgeleiteten SpielrĂ€ umen und den spezifischen Rezeptionsweisen zwischen fokussierendem und vergleichendem Sehen. Ausgehend von diesem Modell zeichnet der Band die lange Bildgeschichte solcher Kombinationslogiken nach. An die Stelle einer omniprĂ€ senten Rede ĂŒ ber den 'schlechten Plural ' massenhafter Bilderfluten tritt die bild- und kunstwissenschaftliche Analyse von Produktions- und Rezeptionsmö glichkeiten.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details