![](https://static01.galaxus.com/productimages/8/3/6/3/1/9/5/3/6/9/8/8/2/9/0/4/0/4/1/b504abbb-29f2-4a01-9f24-baf0430fc76a.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/8/3/6/3/1/9/5/3/6/9/8/8/2/9/0/4/0/4/1/b504abbb-29f2-4a01-9f24-baf0430fc76a.jpg_sea.jpeg)
Psychosozial, Fachbücher, Familien mit trans* und nicht-binären Kindern (Deutsch, Mari Günther, Kirsten Teren, Katrin Re...
26,90 €
Vorwort von Sibylle Maria Winter1 Einführung2 Worte, Begriffe und respektvolle Sprache3 Selbstverständnisse von trans* und nicht-binären Kindern und Jugendlichen3.1 Selbstbeschreibungen3.2 Selbsterleben im sozialen Umfeld3.3 Bedeutung von Internet und sozialen Medien3.4 Trans* Jugendliche in romantischen und intimen Beziehungen4 Psychologische Verstehensversuche4.1 Geschichtlicher Hintergrund der Psychopathologisierung von Trans*geschlechtlichkeit4.2 Diagnostizieren versus Selbstauskunft4.3 Trans*geschlechtlichkeit und psychische Belastungen4.4 Forschungsergebnisse zur Lebensqualität4.5 Unseriöse Deutungen4.6 Seriöse Informationsquellen5 Ethische Perspektiven - Handeln versus Nicht-Handeln5.1 Aussagen der medizinischen Fachliteratur5.2 Medizinethische Aspekte5.3 Die praktische Umsetzung6 Schlüsselthemen6.1 Coming-outs - Perspektiven von Kindern und Eltern6.2 Soziales Erproben6.3 Wunsch nach körperlichen Veränderungen6.4 Unsicherheiten und Widersprüche aushalten6.5 Körpererleben, Beziehungen, Sexualität*en6.6 De-Transitionen7 Trans* Kinder und Jugendliche unterstützen7.1 Soziale Transition - neue Namen und Rollenwechsel7.2 Unterstützung bei elterlichen Sorgen7.3 Geschwindigkeiten in der Transition7.4 Wenn trans* Kinder für »krank« erklärt werden7.5 Unterstützung für trans* Kinder mit psychischen Erkrankungen7.6 Trans* Kinder vor Diskriminierung schützen8 Familiendynamik8.1 Auswirkungen eines Trans*coming-out in der Familie8.2 Herausforderungen für die Familie8.3 Konflikte zwischen Eltern - unterschiedliche Haltungen8.4 Religiöse und kulturspezifische Aspekte8.5 Schwierige Bedingungen8.6 Familienthemen nach ersten geschafften Schritten9 Trans* Kinder in ihrer sozialen Umgebung9.1 Kita und Schule9.2 Freund*innen, Mitschüler*innen, Peers und soziale Medien9.3 Freizeit und Institutionen: Sport, Vereine, Chor, Kirche10 Zugang zur medizinischen Versorgung10.1 Qualitätsstandards und medizinische Leitlinien10.2 Ein exemplarischer Ablauf10.3 Informierte Entscheidung10.4 Hilfestellungen und Beratungsangebote10.5 Notwendige Unterlagen10.6 Kriterien für eine gute Versorgung10.7 Selbstbestimmung: Sorgerecht, Familiengericht, Jugendamt11 Überblick medizinischer Möglichkeiten11.1 Pubertätsblockade11.2 Hormontherapie11.3 Fertilitätsprotektion11.4 Operationsmöglichkeiten11.5 Epilation11.6 Logopädie11.7 Medizinische Hilfsmittel12 Möglichkeiten der Vornamensund Personenstandsänderung13 AusblickDankLiteraturSchlagwortverzeichnis.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details