



Hoppe, Zubehör Gebäudesicherheit, ConnectSense
146,78 €
Stiftlänge 20-30 mm / M5x35/40 Schrauben inklusive. Überprüfen Sie die Stiftlänge, die für Ihre Fenster benötigt wird. In der Bildergalerie finden Sie eine Massübersicht. Der eFenstergriff ConnectSense überwacht die Fensterzustände im Smart Home. Er erkennt zuverlässig Einbruchversuche am Fenster und meldet diese an die Smart Home-Zentrale. Darüber hinaus wird sowohl die Stellung des Griffs (geschlossen, gekippt, geöffnet) als auch die des Fensterflügels (geschlossen, geöffnet) erkannt und gemeldet. Durch den ständigen Abgleich von Griff- und Fensterflügelstellung wird genau erkannt, ob ein Fenster tatsächlich geöffnet ist oder ob sich nur der Griff in der geöffneten Stellung befindet, ohne dass der Fensterflügel bewegt wurde. Der eFenstergriff ConnectSense bietet umfangreiche Funktionen für die Überwachung der Fensterzustände im Gebäude – gegebenenfalls sogar von unterwegs durch eine Smartphone-Nachricht. Er erkennt Einbruchversuche am Fenster. Ein spezieller Algorithmus unterscheidet zwischen einem tatsächlichen Einbruchversuch (z. B. Aufhebeln des Fensters) und einer versehentlichen Erschütterung (z. B. durch ballspielende Kinder). Über die Smart Home-Zentrale kann der Nutzer abschreckende Massnahmen definieren, die bei einem erkannten Einbruchversuch ausgelöst werden sollen. Unabhängig von der Einbruchversuchs-Erkennung lassen sich mit dem eFenstergriff ConnectSense Szenarien definieren, die für mehr Energieeffizienz und Komfort sorgen. Der eFenstergriff ConnectSense arbeitet mit dem Standard-Funk-Protokoll Z-Wave Plus. Er ist mit dem aktuellen Sicherheitsstandard „S2“ ausgestattet und baut in Kombination mit einer Z-Wave Plus Smart Home-Zentrale eine verschlüsselte Kommunikation auf. Das Funksignal wird sowohl zyklisch (z. B. jede Stunde) als auch bei Betätigung des Griffs oder bei Einbruchversuch an die Smart Home-Zentrale übertragen.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details