Preisvergleich / Wohnen / Büro / DuMont, Ratgeber, Kunst-Reiseführer Eifel (Deutsch, Ida Leinberger, Walter Pippke, 2011)

DuMont, Ratgeber, Kunst-Reiseführer Eifel (Deutsch, Ida Leinberger, Walter Pippke, 2011)

25,90 €

Obwohl zwischen den berü hmten Kaiserstä dten Trier und Aachen gelegen, ist die Eifel fü r viele noch immer wie ein weiß er Fleck auf der touristischen Landkarte - sieht man einmal vom Nü rburgring ab. Trotz ihrer Blü tezeit in Antike und Mittelalter (die Eifel war bereits von den Rö mern besiedelt), trotz ihrer Berü hmtheit unter den Geologen (hier findet sich die jü ngste Vulkanlandschaft Europas), betritt man mit der Eifel noch immer einen der eigentü mlichsten und unbekanntesten Natur- und Kulturrä ume Deutschlands. Der Grund liegt in der Geschichte. Als westlicher Teil des deutschen Reiches grenzte die Eifel an Frankreich und dreihundert Jahre Krieg der beiden einstigen "Erbfeinde" hatten das Land so nachhaltig getroffen, dass die Eifel noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts als "Armenhaus Deutschlands" galt, wohin zu reisen nicht empfehlenswert erschien. Doch hat sich in den einsamen Tä lern der Eifel mehr vom Reichtum ihrer Geschichte erhalten, als man sich nach den jahrhundertelangen Franzosenkriegen vorstellen kann. Die Autoren haben gerade dies zum Anliegen ihres Buches gemacht: Die Wiederentdeckung der groß en Vielfalt der Zeugnisse von Geschichte und Kunst in der Eifel. Dazu fü hren sie den Reisenden nicht nur in die bekannten touristischen Ö rtlichkeiten wie Aachen und Trier, Bad Mü nstereifel, Monschau und Maria Laach. Bis in entlegene Winkel der Eifel zeigt das Buch unbekannte Kunststä tten, Ruinen romanischer Klö ster und gotischer Burgen, einsame Perlen historischer befestigter Fachwerkdö rfer (wie Monreal oder Reifferscheid), ehemalige mittelalterliche Herzogsresidenzen (wie Nideggen, Blankenheim oder Aremberg), gotische Skulpturen und Altä re (Bassenheim, Mü nstermaifeld oder Zü lpich) und eine unerschö pfliche Zahl von alten Kirchen, Burgen und Schlö ssern, wovon Burg Eltz nur die bekannteste ist. Besonderen Wert legen die Autoren darauf, dass bei allen Entdeckungsreisen durch die Eifel die dabei gelegenen landschaftlichen Reize und Besonderheiten nicht unerwä hnt bleiben. Insbesondere die vulkanischen Erscheinungen werden ausfü hrlich beschrieben und erklä rt und der Reisende zu manchen geheimnisvollen Orten wie Hö hlen, erstarrten Lavaströ men und verlandeten Maarseen gefü hrt - ein Besuch des Deutschen Vulkanmuseums in Mendig ist ein unvergessliches Erlebnis. Das Buch beginnt mit der karolingischen Kaiserstadt Aachen und der Krö nungskirche Karls des Groß en und fü hrt dann von Norden nach Sü den durch alle Teillandschaften der Eifel mit ihren verschiedenen geologischen Prä gungen. Bevor die Reise in der rö mischen Kaiserstadt Trier mit dem grö ß ten erhaltenen Stadttor der Antike, der Port Nigra, endet, bekommt der Reisende noch zahlreiche Empfehlungen fü r Ü bernachtungen, Wein und Kü che. Besonders dem grö ß ten Rotweingebiet Deutschlands, dem Ahrtal mit seinen bizarren Felsformationen, ist eine Darstellung der bedeutendsten Weingü ter gewidmet. Ein ausfü hrliches Kapitel zur Geschichte der Eifel, vorzü gliches Bildmaterial, Grundrisse und Stadtplä ne komplettieren alles, was man ü ber die Eifel wissen muss.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

12 Punkte
% Best Deal

25,90 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:DuMont